Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Maritimer Campus Elsfleth
Ein modernes Forschungszentrum bildet den Nachwuchs zur See aus.
 - 
							
Innovationsort Bibliothek
Eine Dresdner Bibliothek präsentiert historische Quellen mit digitalen Mitteln.
 - 
							
BBA für Pädagogikmanagement
Erstmals können Pädagogen neben der Arbeit studieren – auch ohne Abitur.
 - 
							
Kinderrechteweg
Kinder und Jugendliche verleihen ihren Grundrechten in Form von Skulpturen Ausdruck.
 - 
							
Bayreuther Bio-Brauer
Bayreuther Brauer setzen auf Bio-Bier und fördern ökologischen Landbau.
 - 
							
Straßenkinder in Deutschland
Die Off Road Kids Stiftung kümmert sich um Straßenkinder hierzulande.
 - 
							
Nachwuchskräfteförderung
Ein Stuttgarter Ausbildungsnetzwerk schickt angehende IT-Fachkräfte bis nach Brasilien.
 - 
							
Digitale Nutzfahrzeugtechnik
Eine innovative Fachkonferenz macht Software in Nutzfahrzeugen zum Thema.
 - 
							
Theaterfestival Grenzenlos Kultur
Ein integratives Theaterfestival für behinderte und nicht behinderte Künstler.
 - 
							
Tiefengeothermie
Die Gemeinde Unterhaching versorgt ihre Bürger mit Energie aus dem Erdinneren.
 - 
							
Frühjahrsschule
Das IAT Leipzig setzt die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaften in die Praxis um.
 - 
							
Pontos AquaCycle – Block 6
Eine mechanisch-biologische Aufbereitungsanlage hilft Haushalten beim Wassersparen.
 - 
							
Kooperation Schule – Industrie
Ein Familienunternehmen macht Hauptschüler fit für ihren Ausbildungsplatz.
 - 
							
IdeaLab!
Ein studentisch organisierter Kongress spürt Impulse für neue Geschäftsideen auf.
 - 
							
Die Deutsche Krimibibliothek
Deutschlands erste Kriminalbibliothek dokumentiert die Geschichte der Spannungsliteratur.