Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Innovative Brenner für Glas
Neuartiger Erdgasbrenner sorgt bei Glasproduktion für reduzierte Emissionen.
 - 
							
MariCube
In Büsum öffnet ein Zentrum für Marine Biotechnologie und lädt zum Zuschauen ein.
 - 
							
Handelsblatt-FRAX
Ein neuer Index erteilt Berufsanfängern Auskunft über Jobs und Gehälter.
 - 
							
Fibuskop Atemwegsendoskopie
Eine Erfindung ermöglicht gleichzeitig Operieren, Beatmen und Beobachten.
 - 
							
Pole Position
Der Automobilzulieferpark Pole Position bringt Kompetenz und Arbeitsplätze nach Hof.
 - 
							
Analyse für den Umweltschutz
Neuartige Sensortechnik sorgt für kontaktlose Übertragung von Schadstoffmesswerten.
 - 
							
ART-Route Vorpommern
Vorpommerns Kunstpfad lädt zur kostenlosen Entdeckung von Natur und Kunst ein.
 - 
							
Public Safety and Security
Forscher entwickeln revolutionäre IT-Systeme für Feuerwehr, Rettungsdienste und Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.
 - 
							
Förderunterricht
Ein Projekt fördert Schüler mit Migrationshintergrund fachlich und sprachlich.
 - 
							
HighTech-Labor der Natur
Mit Tricks aus der Tier- und Pflanzenwelt entwickeln Forscher High-Tech-Stoffe.
 - 
							
Prüfverfahren für Textilien
Ein Verfahren ermittelt die Ursachen von Hautirritationen durch Kleidungsstücke.
 - 
							
NEIN heißt NEIN
Mit Power Child hilft Veronica Ferres Kindern, sich bei Bedrohungen zu wehren.
 - 
							
Knabenchor meets Big Band
In Wuppertal sind Kirchenmusik und Jazz alles andere als ein Widerspruch.
 - 
							
Cologne Oval Offices
Ein neues Energiekonzept: Die Cologne Oval Offices werden vom Rhein gekühlt.
 - 
							
Plastics Fantastics
Das Aachener Institut für Kunststoffverarbeitung forscht an Materialien von morgen.