Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Tatort Forscherlabor
Im Westfälischen Museum für Archäologie werden Besucher selbst zu Forschern.
 - 
							
Förderung bei Rechenschwäche
Bielefelder Studenten erproben Konzepte zum Umgang mit Rechenschwäche.
 - 
							
Monumentendienst
Eine Stiftung berät bei der Denkmalpflege und schützt so das kulturelle Erbe.
 - 
							
Sauerland Pyramiden
Der Galileo Park lädt Besucher zur interaktiven Reise durch die Welt des Wissens ein.
 - 
							
Verwandte in der Bronzezeit
Im HöhlenErlebnisZentrum werden aus Knochenfunden Bronzezeitmenschen rekonstruiert.
 - 
							
Jedem Kind ein Instrument
Im Ruhrgebiet entsteht ein beispielloses Musikförderprogramm für Schulanfänger.
 - 
							
ÖkoClean100
Ein umweltfreundlicher Gebäudereiniger verringert den Einsatz von Chemikalien.
 - 
							
GründerWerkstatt
An der Uni Witten/Herdecke werden Studenten im ersten Semester zu Unternehmern.
 - 
							
Circus grenzenlos familiär
Im Circus Schnick-Schnack erleben Kinder mit Behinderung ihren großen Auftritt.
 - 
							
Solarerlebnispark Frankfurt (Oder)
Der erste öffentliche Solarpark macht Besucher mit der Photovoltaik vertraut.
 - 
							
IT Fitness Camp
Computer, Sport, Handwerk – ein Ferienlager macht Jugendliche rundum fit.