Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
1. europäischer Erfinderkongress
Junge Erfinder präsentieren Neuschöpfungen auf internationaler Ebene.
 - 
							
Verfemte und vergessene Musik
Ein Orchester lässt Werke jüdischer Komponisten wieder aufleben.
 - 
							
Ausstellungschiff MS JENNY
Ein Schiff bringt auf dem Wasserweg Ausstellungen und Events in deutsche Städte.
 - 
							
NaturBahnhof Chorin
Ein Bahnhof ist lokale Attraktion und Beispiel für Umweltschutz zugleich.
 - 
							
Die Generationenbibliothek
Ort der Begegnung: In einer Bibliothek kommen Generationen zusammen.
 - 
							
Revolutionäres Bio-Solar-Haus
Haus-im-Haus-Prinzip schont Geldbeutel und Umwelt bei hohem Wohnkomfort.
 - 
							
Noctalis Welt der Fledermäuse
Die Noctalis Erlebniswelt erlaubt einen Blick in das Reich der Fledermäuse.
 - 
							
Freie Software fördern
Ein Technologiezentrum setzt sich für die Verbreitung von freien Programmen ein.
 - 
							
Deutsch-polnische Kinderakademie Görlitz
Die Kinderakademie begeistert für Bildung und stärkt internationale Beziehungen.
 - 
							
Zentrum für Spitzensport
In einem Leistungszentrum trainieren Sportler in gesamtdeutschem Teamgeist.
 - 
							
Freiwilligenakademie Ostwestfalen-Lippe
Freiwillig Engagierte lernen, wie sie noch effektiver helfen können.
 - 
							
100 beste Plakate
Ein deutscher Plakatkunst-Wettbewerb ist auch international eine Institution.
 - 
							
klasse.klassik
Duisburger Philharmoniker begeistern Heranwachsende für klassische Musik.
 - 
							
iDoc-Test Schlafapnoe
Ein Test ermöglicht die unkomplizierte Früherkennung von Schlafapnoe.
 - 
							
Optimierter Aluminium-Kreislauf
Ein verbesserter Wertstoffkreislauf schont Aluminium-Ressourcen und Umwelt.