Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Roboterarm BioRob
Ein Roboterarm entlastet Ältere und Kranke bei technischen Arbeitsabläufen.
 - 
							
Jugendmagazin „queerblick"
In einem TV-Magazin zeigen homo-, bi- und transsexuelle Jugendliche, was sie bewegt.
 - 
							
filmtonart – Tag der Filmmusik im BR
Ein Festival für Filmmusik rückt Komponisten ins Rampenlicht.
 - 
							
Klimaschutzprojekt „Weil wir es wert sind!“
Jugendliche setzen sich auf originelle Weise mit Umweltthemen auseinander.
 - 
							
LegaKids.net – Online-Plattform für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS, Legasthenie)
Eine Internetseite hilft spielerisch Kindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und Legasthenie.
 - 
							
Musicon Valley – Erlebniswelt Musikinstrumentenbau
Besucher lernen im Vogtland Tradition und Innovation im Instrumentenbau kennen.
 - 
							
Dialogmoderatoren – Projekt für politische Bildung
Dialogmoderatoren diskutieren mit Schülern über demokratische Werte.
 - 
							
Herbstlabyrinth – Schauhöhle mit LED-Beleuchtung
Leuchtdioden sorgen im größten Höhlensystem Hessens für eine effektvolle Beleuchtung.
 - 
							
Alfried Krupp-Schülerlabor – Bereich Geisteswissenschaften
Schüler entdecken die Welt der Geisteswissenschaften.
 - 
							
Ausbildungsprojekt „ChefAzubi"
Eine Herforder Firma kombiniert klassische Berufsbildung mit dem Weg in die Selbstständigkeit.
 - 
							
Viessmann Nachhaltigkeitsprojekt „Effizienz Plus"
Ein Projekt vereint Ressourceneffizienz, Klimaschutz und Standortsicherung.
 - 
							
Solardraisine Odenwald
In Hessen werden stillgelegte Schienen umweltfreundlich wiederbelebt.
 - 
							
AZUBIYO – Ausbildungsvermittlung im Matching-Verfahren
Ein neuartiges Ausbildungsportal nimmt sich Partnerbörsen als Vorbild.
 - 
							
Moos- und Nematoden-AG – Nachwuchsforscher in Aktion
In Werl erkunden Schüler für die Universität Bielefeld Mikroorganismen.
 - 
							
Master-Studiengang Family Business Management (M.Sc.)
Eine Universität startet den ersten Master-Studiengang in Family Business Management.
 - 
							
ILEWS – Erdrutsch-Warnsystem
Ein Frühwarnsystem informiert über Erdrutschgebiete in Deutschland.
 - 
							
Schülerfirma „RGS-Wolle“
Schüler lernen mithilfe des Naturprodukts nachhaltiges Wirtschaften.
 - 
							
fos4X – Faseroptische Sensorik für Windkraftanlagen
Sensoren helfen, Schäden an Windrad-Rotorblättern frühzeitig zu erkennen.
 - 
							
econ – Intelligentes Energiecontrolling
Mit einem intelligenten Controlling sparen Unternehmen viel Energie.
 - 
							
Team meX – Gegen islamistischen Extremismus
Team meX hilft Pädagogen, religiöse Überzeugungen von islamistischen Positionen zu unterscheiden.