Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Schulprojekt „05er Klassenzimmer"
Fußball-Idole vom FSV Mainz geben Schülern sportliches Training und Denkanstöße.
 - 
							
SGL arena – CO2-neutrales Fußballstadion
Ein CO2-neutrales Fußballstadion setzt in der Sportwelt ein grünes Zeichen.
 - 
							
DAAD-Freundeskreis – Gastgeber für Deutschland
Ein Verein macht ausländische Studierende mit der deutschen Kultur vertraut.
 - 
							
Konzentratorsolarzellen des Fraunhofer ISE
Neue Mehrfachsolarzellen erzeugen einen besonders hohen Wirkungsgrad.
 - 
							
Zeolith-Trocknungssystem in BSH-Geschirrspülern
Effiziente Trockentechnik macht BSH-Spülmaschinen zu den sparsamsten weltweit.
 - 
							
IT-Messe „Cloudzone“
Eine Messe fördert die Verbreitung neuer IT-Geschäftsmodelle für den Mittelstand.
 - 
							
Boys’Day – Jungen-Zukunftstag
Der Boys’Day bringt Jungen Berufe aus Erziehung, Gesundheit und Pflege näher.
 - 
							
Forschungsinstitut E-Finance Lab
Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten gemeinsam an der Zukunft der Finanzbranche.
 - 
							
Kunstprojekt „Comic meets L.E.“
Schüler verschiedener Schulen stellen Leipzig und ihre Ideen für die Zukunft der Stadt als Comic dar.
 - 
							
certgate Smartcard – Datenschutz für Handys
Eine neue Smartcard macht das Telefonieren mit dem Handy abhörsicher.
 - 
							
Munich-Centre for Advanced Photonics – Moderne Laserforschung
Ein Servicecenter stärkt die Spitzenforschung durch passgenaue Technologieentwicklung.
 - 
							
KonTEM Phasenkontrastsysteme
Ein neues System zur Kontrastverbesserung vereinfacht Zelluntersuchungen in der Krebs- und Alzheimerforschung.
 - 
							
KAÏTO – Regenerative Energien für Afrika
Ein Unternehmen baut in Afrika den Strommarkt mit regenerativen Energien aus.
 - 
							
Kunst zum Hören – Innovative Audioguides
Bildbände mit begleitendem Audioguide machen Kunst überall erlebbar.
 - 
							
Bahn-Mobile-App – Fahrpläne und Tickets in Echtzeit
Ein Handyservice der Deutschen Bahn verhilft Reisenden zu mehr Flexibilität.
 - 
							
Hörwanderung – Mit dem iPod durch die Eifel
Individuelle Wanderungen mit dem iPod durch die Felsen der Eifel.
 - 
							
Paul – Trinkbares Wasser bei Katastrophen
Ein Wasserrucksack mit Membranfilter kommt in Katastrophengebieten zum Einsatz.
 - 
							
Medical Valley EMN – Medizintechnik für die Gesundheitsversorgung von morgen
Ein interdisziplinäres Netzwerk entwickelt Lösungen für das Gesundheitssystem von morgen.
 - 
							
Hightech-Composite-Flugzeugtüren von Eurocopter
Mit einer innovativen Entwicklung sichert Eurocopter nachhaltig die eigene Zukunft.
 - 
							
Mundgeblasenes Isolierglas der Glashütte Lamberts
Mundgeblasenes Isolierglas macht historische Bauten energieeffizienter.