Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
onewaygo – Autos einfach günstig mieten
Das Unternehmen onewaygo bietet günstig Mietautos für einfache Fahrten an.
 - 
							
Lesekalische Früherziehung mit Borussia Mönchengladbach
In Mönchengladbach erhalten alle Kinder ein Lese-Paket vom Borussia-Maskottchen.
 - 
							
Seestation Baltic Reef Nienhagen
Ein künstliches Riff soll ein breites Publikum für den Lebensraum Ostsee sensibilisieren.
 - 
							
Solarlite Innovationsstandort
Das Unternehmen Solarlite hat mit solarthermischen Kraftwerken internationalen Erfolg.
 - 
							
Bewegungsgarten – Leichtathletik-Parcours
Ein spielerischer Leichtathletik-Parcours hält Sportsfreunde in jedem Alter fit.
 - 
							
Dauerholz statt Tropenholz
Eine umweltschonende Methode macht heimisches Holz haltbar wie Tropenholz.
 - 
							
Cemax-Technologie zur schnelleren Medikamentenherstellung
Ein neues Verfahren ermöglicht eine schnellere Medikamentenherstellung aus tierischen Zellen.
 - 
							
Musikmentorenausbildung Landesakademie Saar
In Ottweiler können sich Jugendliche zu Musikmentoren ausbilden lassen.
 - 
							
TerraNova Energy – Biokohle aus Klärschlamm
Einem Unternehmen ist es gelungen, künstlich Kohle herzustellen.
 - 
							
Initiative „Anonyme Insolvenzler"
Eine Initiative unterstützt Menschen beim Neustart nach einer Insolvenz.
 - 
							
NaZOLED – LEDs aus Zinkoxid-Nanodrähten
Wissenschaftler forschen an günstigen und giftfreien Dioden aus Nanodrähten.
 - 
							
Der Innovationsstandort – Wirtschaft und Wissenschaft vernetzt
Ein Verein stärkt den Dialog zwischen Wissenschaftlern und Unternehmern.
 - 
							
Kinderbuchprojekt „David aus Israel und Christina aus Deutschland“
Deutsche und israelische Schüler bringen gemeinsam ein Kinderbuch heraus.
 - 
							
Webinare – VHS-Seminare für zu Hause
Ein Verein bringt Volkshochschulkurse direkt auf den heimischen PC.
 - 
							
InnoJoin – Verlöten mit reaktiven Nanofolien
Nanofolien helfen, auch empfindliche Materialien dauerhaft zu verbinden.
 - 
							
Winterfest – Computerspiel gegen Analphabetismus
Ein Computerspiel hilft Analphabeten, ihren Alltag zu bewältigen.
 - 
							
Fraunhofer inHaus-Innovationszentrum für Smart-Buildings
Neue Systemlösungen in Gebäuden werden durch inHaus-Anwendungslabore begreifbar.
 - 
							
Spardosenrallye – Ausbildungsinformation für Schüler
Bei der Spardosenrallye erleben Schüler alle Arbeitsabläufe eines Betriebs.
 - 
							
Glovico – Die Online-Fairtrade-Sprachschule
Ein Online-Institut bietet via Skype Sprachunterricht aus aller Welt an.