Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Triales Studium Köln
Ein neues Kompaktstudium ermöglicht Handwerkern bessere Karrierechancen.
 - 
							
WIR treffen uns – Unterstützertreffen für Demokratie und Toleranz
Eine Initiative setzt sich für ein weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern ein.
 - 
							
Takomat – Computer-Lernspiele
Ein Unternehmen entwickelt pädagogisch wertvolle Computerspiele.
 - 
							
Green-IT am Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven
Ein Rechenzentrum erzielt mit grüner Informationstechnik eine größere Leistung.
 - 
							
Initiative „Tune it! Safe!"– Für mehr Sicherheit beim Autotuning
Eine Initiative setzt sich für mehr Sicherheit beim Auto-Tuning ein.
 - 
							
Amaro Kher – Schule und Kita für Roma-Kinder
Eine Schule ermöglicht Unterstützung und Integration von Roma-Kindern.
 - 
							
Forschungsprojekt zur computergestützten HIV-Bestimmung
Computer beschleunigen die HIV-Diagnose für eine bessere Behandlung.
 - 
							
PlantEye – 3D-Pflanzenscanner
Ein 3D-Scanner misst vollautomatisch das Wachstum von Pflanzen.
 - 
							
CytoPatch™ Instrument – Analyseautomaten für Medikamentenentwicklung
Ein Analyseautomat kann die Risiken von Medikamenten frühzeitig erkennen.
 - 
							
TRIPCLUBBING – Die Klassik-Crossover-Lounge
Die Kölner Philharmonie schafft einen Schmelztiegel für alle Musikrichtungen.
 - 
							
Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration
Ein Kölner Netzwerk bündelt Aktivitäten zur Förderung von Mehrsprachigkeit.
 - 
							
Wally – Innovativer Tiefsee-Crawler
Ein Tiefseeroboter wandert über den Meeresgrund und serviert Live-Bilder online.
 - 
							
ThyssenKrupp Quartier
Das neue ThyssenKrupp Quartier ist ein Bekenntnis zum Standort Deutschland und zum Ruhrgebiet.
 - 
							
My Life – Berufscoaching für Jugendliche
Bei My Life begleiten ehrenamtliche Coaches junge Menschen bei der Jobsuche.
 - 
							
Open-Access-Portal German Medical Science
Ein Portal ermöglicht den freien Zugang zu medizinischen Forschungsberichten.
 - 
							
Dog-Water-Therapie® – Neue Behandlungsmethode für Menschen mit Behinderungen
Tier und Wasser – Verbindung zweier Therapieformen optimiert Behandlung.
 - 
							
Schloßpark Pansevitz – Erhaltung durch Nutzung
Urnenbestattungen sichern den Erhalt des historischen Schlossparks Pansevitz auf Rügen
 - 
							
Tag des brandverletzten Kindes
Der Verein Paulinchen hilft, Kinder vor Brandunfällen zu schützen.
 - 
							
Richard Jahre – Sensorwarnsystem für Hallendächer
Ein innovatives Warnsystem warnt rechtzeitig vor Einstürzen von Dachkonstruktionen.