Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
3S-LeakChecker – Dichtheitskontrolleur für Verpackungen
Neues Gerät kontrolliert besonders effizient Verpackungen.
 - 
							
EnergieSüdwest – Erdwärmegewinnung in stillgelegten Bohrlöchern
Stillgelegte Ölbohrlöcher werden zur Gewinnung regenerativer Energie genutzt.
 - 
							
LMU Entrepreneurship Center – Empowering Entrepreneurs
Das LMU Entrepreneurship Center vermittelt unternehmerisches Denken und Handeln.
 - 
							
Schülerprojekt „Bevölkerungsentwicklung meiner Gemeinde“
Jugendliche werten demografische Daten aus und beraten Gemeinden.
 - 
							
Moviebande – Schüler produzieren Filme
Bayerische Grundschüler planen und produzieren eigene Trickfilme.
 - 
							
Plan B – Beratungsstelle für Studienabbrecher
Die Fachhochschule Brandenburg bietet Studienabbrechern ein Beratungsprogramm.
 - 
							
Gesundheitsförderung „gesunde und glückliche Kinder“
Ein Verein in Thüringen fördert die Gesundheit von sozial benachteiligten Kindern.
 - 
							
Extrastabile Formholzprofile der TU Dresden
Ein umweltschonendes Verfahren spart Holz und macht es stabil.
 - 
							
DGFG-Netzwerk für die Gewebemedizin
Das DGFG-Netzwerk verbessert den Zugang zu Spendergewebe.
 - 
							
filmtonart – Tag der Filmmusik im BR
Ein Festival für Filmmusik rückt Komponisten ins Rampenlicht.
 - 
							
LegaKids.net – Online-Plattform für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS, Legasthenie)
Eine Internetseite hilft spielerisch Kindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und Legasthenie.
 - 
							
Musicon Valley – Erlebniswelt Musikinstrumentenbau
Besucher lernen im Vogtland Tradition und Innovation im Instrumentenbau kennen.
 - 
							
Implandata – Telemetrische Augeninnendruckmessung
Eine neue Technologie optimiert die Behandlung von Glaukom-Patienten.
 - 
							
Solardraisine Odenwald
In Hessen werden stillgelegte Schienen umweltfreundlich wiederbelebt.
 - 
							
AZUBIYO – Ausbildungsvermittlung im Matching-Verfahren
Ein neuartiges Ausbildungsportal nimmt sich Partnerbörsen als Vorbild.
 - 
							
Hören! – Studienaufgabe Großevent
Studenten verschiedener Hochschulen sammeln Erfahrung durch die Ausrichtung eines Großevents.
 - 
							
fos4X – Faseroptische Sensorik für Windkraftanlagen
Sensoren helfen, Schäden an Windrad-Rotorblättern frühzeitig zu erkennen.
 - 
							
Standortfaktor Familie – Familienmanagement Hannover
Ein Service der Stadt Hannover hilft berufstätigen Eltern und Firmen beim Familienmanagement.
 - 
							
Integrationsprojekt „Junges Theater im Delta“
Drei Theater fördern gemeinsam soziale Integration der Menschen in ihrer Region.
 - 
							
Kunsthalle Emden – Labor im Museum
In der Kunsthalle Emden werden Besucher selbst zu Künstlern.