Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Stützpunkt – Wohnung für Angehörige von Krebspatienten
Eine Einrichtung bietet Angehörigen von Krebspatienten kostenfreie Übernachtung.
 - 
							
Stammzelltherapie fürs Herz an der Universität Rostock
Forscher heilen das Herz mit Stammzellen aus dem Knochenmark.
 - 
							
SMA Solar Technology – CO2-neutrale Wechselrichterproduktion
Ein Unternehmen produziert Solartechnik CO2-neutral.
 - 
							
Verbundprojekt „Qualitätsdifferenzierte Getreideernte“
Eine neue Methode ermöglicht, die Getreidegüte schon beim Ernten zu kontrollieren und entsprechend zu sortieren.
 - 
							
Leuchtpol – Energie und Umwelt neu erleben!
Leuchtpol fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kindergarten.
 - 
							
WIR treffen uns – Unterstützertreffen für Demokratie und Toleranz
Eine Initiative setzt sich für ein weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern ein.
 - 
							
Deutsche Bahn: Dienstreisen auf Basis erneuerbarer Energien
Die Deutsche Bahn bietet Mitarbeitern und Kunden Reisen mit Ökostrom an.
 - 
							
Berliner Integrationsfachdienst Übergang Schule – Arbeitsmarkt
Integrationsexperten helfen jungen Menschen mit Behinderungen beim Übergang in die Arbeitswelt.
 - 
							
Geothermische Technologieentwicklung am GFZ in Potsdam
Wissenschaftler entwickeln Technologien für standortunabhängige Nutzungen von Erdwärme.
 - 
							
Media Facades Festival Europa
Ein Festival bringt Kunst auf die Großbildschirme europäischer Metropolen.
 - 
							
Der Straßenchor Berlin
Ein Chor gibt seinen sozial benachteiligten Mitgliedern neuen Lebensmut.
 - 
							
Aktion Augen auf! Mehr Aufmerksamkeit für ein Altern in Würde
Eine Stiftung kümmert sich um die Belange älterer Menschen.
 - 
							
Digitale Meisterklassen der Kronberg Academy – Transatlantischer Musikunterricht
Moderne Technik ermöglicht Musikunterricht der Spitzenklasse aus Übersee.
 - 
							
Golf und Natur – DGV Umweltprogramm
Ein Programm sorgt für einen umweltgerechten Umgang auf Golfanlagen.
 - 
							
Trusted eID-Services zur Online-Identifikation
Unternehmen und Behörden erhalten Unterstützung beim Einsatz der eID-Funktion.
 - 
							
NABU-Umweltprojekt „Meere ohne Plastik“
Der Naturschutzbund reinigt in Großprojekten die Meere von Abfällen.
 - 
							
SV-Berater – Ausbildungsprogramm für Schülervertreter
SV-Berater helfen Schülervertretungen ihre Rechte wahrzunehmen.
 - 
							
Ideenlabor Nexthamburg
Das Projekt Nexthamburg sammelt Ideen zur Stadtentwicklung auch über Smartphones.
 - 
							
CytoPatch™ Instrument – Analyseautomaten für Medikamentenentwicklung
Ein Analyseautomat kann die Risiken von Medikamenten frühzeitig erkennen.