Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
va-Q-plus – Vakuumisolationspaneele
Ein neuartiges Dämmprodukt schont die Umwelt bei niedrigen Kosten
 - 
							
Niedersächsische Talente-Akademie
Eine Schülerakademie bringt interessierte Schüler und Wissenschaftler zusammen
 - 
							
Schluckspecht – Energiesparendes Weltrekordfahrzeug
Offenburger Studierende entwickeln ein leistungsfähiges Brennstoffzellenfahrzeug
 - 
							
BeatObsession – Die Schlagwerkstatt der Elbphilharmonie
In einem Schlagzeugworkshop lernen Kinder die Faszination von Rhythmik kennen
 - 
							
eTank – Langzeitenergiespeicher für solare Ganzjahresnutzung
Eine Verfahrenstechnik macht Sonnen- und Abwärmeenergie besonders lange verfügbar
 - 
							
Teleschule für schwer kranke Schüler in Moers
Moderne Technik ermöglicht schwer kranken Kindern die Teilnahme am Unterricht
 - 
							
„Du hast die Macht“ − Medieninitiative für politische Bildung
Ein Online-Projekt fördert demokratisches Bewusstsein von Jugendlichen
 - 
							
Elterninitiative Delifirst für eiweißarme Nahrung
Eine Online-Plattform bietet Nahrungsmittel für Menschen mit Stoffwechselerkrankungen an
 - 
							
Prima-Klima-Kinderstadt Bamberg
Aus einem temporären Bauspielplatz entsteht ein dauerhaftes Umweltbildungsprojekt
 - 
							
Kryo-Logistik von Neumaier Logistics
Logistikketten bis minus 196 Grad Celsius ermöglichen den Transport hochsensibler Güter
 - 
							
Urwaldprojekt „Wilde Buche“ in Hümmel
Alte Buchenwälder in Hümmel werden verpachtet, um ihr Überleben zu sichern
 - 
							
Aktiv gegen Lärm – System der WaveScape Technologies
Ein Unternehmen entwickelt eine Software zur Lärmreduktion
 - 
							
Das Zentrum Neue Technologien im Deutschen Museum
Eine interaktive Ausstellung und das Gläserne Forscherlabor begeistern für innovative Technologien
 - 
							
Initiative „KraKiaN – Kranke Kinder ans Netz“
Ein Projekt ermöglicht es kleinen Klinikpatienten, via Internet Kontakt zu ihren Freunden zu halten
 - 
							
TU9 – Rekrutierungskampagne für Nachwuchsingenieure
Technische Universitäten werben bei internationalen Studienanfängern für ein MINT-Studium
 - 
							
DMY INTERNATIONAL DESIGN FESTIVAL
Eine internationale Trendschau zeigt zeitgenössisches Produktdesign
 - 
							
women&work – Messe-Kongress für Frauen
Ein Messe-Kongress bringt Frauen und Unternehmen zusammen
 - 
							
Bildungsprojekt „Lernort Stadion“
Jugendliche setzen sich in Fußballstadien mit gesellschaftspolitischen Themen auseinander