Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Online-Portal Lagernperpost.de
Mithilfe einer neuen Dienstleistung lassen sich Sachen bequem per Post einlagern
 - 
							
KUL-Bamboo – Fenster und Haustüren aus massiv verpresstem Bambus
Bambus kommt mit deutschem Know-how im Fenster- und Türenbau zum Einsatz
 - 
							
China-Traineeprogramm an deutschen Hochschulen
Nachwuchsführungskräfte chinesischer Universitäten werden an deutschen Hochschulen und Studentenwerken weiterqualifiziert
 - 
							
EUROPOLIS 2050
Auf einem Theaterforum erarbeiten Jugendliche Visionen für Europas Zukunft
 - 
							
Münchner Wissenschaftstage
In München erschließen sich wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum
 - 
							
Kindergartenprojekt „Weltwissen“
Ein Kinderhaus vermittelt die Grundprinzipien wissenschaftlichen Arbeitens
 - 
							
CarboREN® Technologie von SunCoal Industries
Ein neues Verfahren verwandelt Grünabfälle in Biokohle
 - 
							
„Fliegender Wildretter“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt
Ein Wildrettungssystem sichtet Rehkitze vor dem Mähgang
 - 
							
Online-Portal WIRKAUFENS.de
Ein Online-Portal kauft ausgediente Elektronikartikel für die Wiederaufbereitung an
 - 
							
Festival der 1.000 Töne – Friedensstadt Augsburg
Ein Festival zeigt die Vielfalt der Kulturen der Welt und führt sie künstlerisch zusammen
 - 
							
PODIUM – Junges Europäisches Musikfestival Esslingen
Schüler und Studenten organisieren ein internationales Festival der klassischen Musik
 - 
							
Kreislauffähige Kleidung von Trigema
Ein Unternehmen bietet ökologisch vollständig abbaubare Textilien an
 - 
							
KIT-Projekt „Markierendes Licht”
Bei Dunkelheit zeigen automatisch erzeugte Lichtspots Objekte am Straßenrand an
 - 
							
Leonhard – Unternehmertum für Gefangene
Ein gemeinnütziges Unternehmen unterstützt Straftäter bei ihrer Resozialisierung
 - 
							
Translationszentrum für Regenerative Medizin Leipzig
Ein Zentrum entwickelt neuartige Therapien für Schlaganfallpatienten
 - 
							
eye.syde – Simulation von Farbenfehlsichtigkeiten
Eine Anwendung ermöglicht die benutzerfreundliche Gestaltung von Webseiten für Farbfehlsichtige
 - 
							
Artenschutzkampagne „Bayerns UrEinwohner“
Mit einer Artenschutzkampagne setzen sich die bayerischen Landschaftspflegeverbände für heimische Tiere und Pflanzen ein
 - 
							
Büroservice myonlinebuero
Kleine Betriebe erhalten professionelle Unterstützung für ihre Büroorganisation
 - 
							
nifbe − Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung
Eine Initiative vernetzt Akteure im Bereich frühkindlicher Bildung und vereint dabei Forschung und Praxis