Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Magazin GEO und Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven
Helgoland ist in diesem Jahr ein Hotspot der größten Feldforschungsaktion in Mitteleuropa.
 - 
							
Humboldt-Universität zu Berlin
Die amtierenden Weltmeister im Roboterfußball „trainieren“ an der Humboldt-Universität.
 - 
							
Filmfestival Max Ophüls Preis
Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist das größte Festival für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm.
 - 
							
Green Gate Gatersleben
In Gatersleben wachsen Pflanzen mit Vitaminen oder mit Antibiotika
 - 
							
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
Bereits Edvard Grieg und Kurt Masur haben in der ersten Hochschule dieses Formats studiert.
 - 
							
Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V.
Die besten Kreativen im Land haben sich vereint, um Kreativität in der Kommunikation zu fördern.
 - 
							
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
In Meißen entsteht edles Porzellan – das Porzellanmuseum zeigt die feinsten Stücke aus 300 Jahren Herstellung.
 - 
							
Kölner Karnevalsmuseum
Das Kölner Karnevalsmuseum ist das größte seiner Art im deutschsprachigen Raum.
 - 
							
architektursommer_dd
Der Dresdner Architektursommer lenkt den Blick auf die Bauten der Stadt.
 - 
							
Ruhr-Universität Bochum – Cargocap
Das Ruhrgebiet könnte staufrei werden, wenn Lasten künftig unter der Erde transportiert werden.
 - 
							
Sächsisches Staatsweingut GmbH Schloss Wackerbarth
Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth ist das erste Erlebnisweingut Europas.
 - 
							
Institut für Arbeitsphysiologie (IfADo) an der Universität Dortmund
Das Dortmunder Institut zeigt anhand eines neuen Modells, was unser Rücken ertragen muss.
 - 
							
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Im Grünen Gewölbe im Dresdner Residenzschloss ist eine der reichsten Schatzkammern Europas.
 - 
							
HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG
Das Entwicklungsteam der HJS Fahrzeugtechnik hat den bisher effizientesten Rußpartikelfilter erfunden.
 - 
							
Neuberin-Museum Reichenbach
Caroline Neuber machte als erste Theater, in dem man auch etwas lernen kann.
 - 
							
Ford Forschungszentrum Aachen GmbH
Der amerikanische Autohersteller Ford forscht in Deutschland für sichere, saubere Autos.
 - 
							
Mansfeld-Museum Hettstedt
Im heutigen „Humboldtschlösschen“ befindet sich das Mansfeld-Museum zur Geschichte des Bergbaus.
 - 
							
41. Bundeswettbewerb Jugend forscht
Beim größten Nachwuchswettbewerb für Jungforscher bewerben sich auch Siebenjährige.
 - 
							
MARTa Herford – Museum Zentrum Forum
Eine spektakuläre Museumsarchitektur von Frank Gehry mit visionären Ausstellungen von Jan Hoet.
 - 
							
BESSY – Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung
Im Technologiepark Adlershof werden Elektronen durch eine Röhre gejagt.