Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Deutsches Rotes Kreuz
Junge Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes feiern mit Einsamen und Obdachlosen.
 - 
							
Wachendorff Elektronik
Erschütterung, Hitze und Kälte: Die Bediengeräte der Firma Wachendorff halten so einiges aus im täglichen Einsatz.
 - 
							
Admiralspalast
Der Admiralspalast - einst eine weltstädtische Vergnügungsstätte - ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht.
 - 
							
Fachhochschule Jena
In einem Jenaer Workshop begegnen sich zweimal im Jahr Kultur, Technik und Wirtschaft.
 - 
							
Deutsche Titan
Zukunftsmetall: Einen bemerkenswerten Hochleistungs-Werkstoff präsentiert die Deutsche Titan am Tag der offenen Tür.
 - 
							
T-Laboratories & T-Gallery Berlin
Die Telekom erforscht, wie moderne Telekommunikation das Leben einfacher, komfortabler und sicherer macht.
 - 
							
Eika Wachswerke
Auch Kerzen können High-Tech sein: Zum Beispiel, wenn sie aus nachwachsenden Pflanzenrohstoffen bestehen.
 - 
							
Modellvorhaben "Niedrigenergiehaus im Bestand"
Wenn Altbauten energieeffizient saniert werden, leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
 - 
							
Hotel-Restaurant Anne-Sophie
Im Hotel-Restaurant Anne-Sophie in Künzelsau arbeiten Behinderte und Nichtbehinderte zusammen.