Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
KUNST-STOFFE – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien
Um Abfall zu vermeiden, vermittelt ein Verein wiederverwertbare Materialien an Künstler und Bastler
 - 
							
Gelebte Toleranz: Haus der Religionen
Ein gemeinsamer Treffpunkt bietet Menschen verschiedener Glaubensrichtungen Gelegenheit, sich auszutauschen
 - 
							
Grandhotel Cosmopolis
Ein ehemaliges Pflegeheim wird Unterkunft für Flüchtlinge und Anziehungspunkt für Bürger und Touristen
 - 
							
SAMOCCA – integratives Café
In der Café-Rösterei bewirten Menschen mit Handicap die Gäste
 - 
							
Treehouses Bebelallee
Mit neuer Holzbauidee gelingen Sanierung und Aufstockung von Häusern schnell, leise und günstig
 - 
							
UR:BAN – Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement
Neuartige Technologien unterstützen Autofahrer in der Stadt
 - 
							
Kinder-Biennale – Heimat erleben
Bei einer Veranstaltungsreihe entdecken Schulkinder ihre Heimatstadt mit kreativen Projekten
 - 
							
KLUB DIALOG – Abend von Kreativen für Kreative
Veranstaltungsreihe für Kreative bietet Projekten und Ideen aus der Region eine Bühne und stärkt die Branche
 - 
							
Denk-Sport-Spiel-Parcours: Aktive Inklusion
Bürger schaffen mit einem selbstgebauten Parcours ein inklusives Freizeitangebot für Jung und Alt in ihrem Stadtteil
 - 
							
Leutkircher Bürgerbahnhof – Weichen für die Zukunft
Durch ihr Engagement retten Bürger ein historisches Bahnhofsgebäude
 - 
							
Living Lab „Fraunhofer elektromobilisiert“
Wissenschaftler entwickeln intelligentes Stromnetz für Elektro-Fuhrparks
 - 
							
Internetportal „Berlin für Blinde“
Online-Plattform bietet Menschen mit Sehbehinderung Reise- und Kulturtipps
 - 
							
Wodźan – Wassermann: Stadt frei für sorbische Kultur
Das sorbische Ensemble spielt an ungewöhnlichen Orten und gewinnt so neue Gäste für sein reguläres Programm
 - 
							
Klimafreundlicher Kraftstoff aus Bioabfall
Eine Stadt gewinnt Biogas aus den organischen Abfällen ihrer Bewohner
 - 
							
Jenaer Willkommensservice
Städtischer Service begeistert Fachkräfte für Jena – und für einen Job vor Ort
 - 
							
AxiTop® Diffusor für Lärmschutz
Eine Neuentwicklung senkt die Lautstärke von Industrie-Klimasystemen
 - 
							
Ferngesteuerter Quadrocopter mit Sensoren
Ferngesteuerte Mini-Hubschrauber unterstützen Rettungskräfte beim Katastropheneinsatz
 - 
							
Hochwasserkarte Dresden
Mit der elektronischen Hochwasserkarte behalten Helfer in Überschwemmungsgebieten Oberwasser
 - 
							
BronxBerlinConnection – transatlantischer Jugendaustausch
Sozial benachteiligte Jugendliche aus Deutschland und Amerika planen gemeinsam ihren Städteaustausch