Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
Hochwasserkarte Dresden
Mit der elektronischen Hochwasserkarte behalten Helfer in Überschwemmungsgebieten Oberwasser
 - 
							
Virtuelle Stadtführung „Talking Places“
Eine neue Technologie macht aus dem Stadtrundgang einen virtuellen Augenschmaus
 - 
							
Creativhof Grenzallee
Ein Kreativzentrum haucht einstigem Kasernengelände Leben ein und beflügelt kulturelles und soziales Miteinander
 - 
							
Künstlerische Illumination von Bahnunterführungen
Lichtinstallationen verwandeln dunkle Bahnunterführungen in lebendige Kunsträume mit Strahlkraft
 - 
							
Mobia – Mobil bis ins Alter
Bus- und Bahnfahren wird für Senioren und Menschen mit Handicap durch Mobilitätslotsen einfacher
 - 
							
Stralsund 2052
Bürger und gesellschaftliche Akteure entwickeln Ideen für den Klimaschutz
 - 
							
Alte Baumwolle: Neues Stadtzentrum für Flöha
Durch die neue Nutzung einer alten Fabrik bekommt eine zersiedelte Kleinstadt endlich ein Zentrum
 - 
							
Andernach – Die essbare Stadt
Obst- und Gemüseanpflanzungen in öffentlichen Parks und Grünanlagen laden die Bürger zur Ernte ein
 - 
							
bettervest – gemeinsam in eine bessere Stadt investieren
Gemeinsam investieren Bürger in Energiesparprojekte und profitieren von den Gewinnen
 - 
							
Baustoff aus Rohrkolben
Aus einer Sumpfpflanze werden Platten, mit denen sich Häuser umweltfreundlich isolieren lassen
 - 
							
Kinderbetreuung in Unternehmen
Spezialist für Kinderbetreuung hilft Betrieben beim Aufbau eigener Kitas
 - 
							
Johanniter Kinder- und Jugendhaus München-Ramersdorf
Im Kinder- und Jugendhaus erhalten sozial benachteiligte Kinder Nachmittagsbetreuung mit individueller Förderung
 - 
							
Forschungsfabrik Ressourceneffiziente Produktion
In der Forschungsfabrik entwickeln Experten neue Technologien zur Ressourceneinsparung und setzen sie mit Partnern um