Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
Intelligente Straßenbeleuchtung „Bewegtes Licht“
Gedimmte Lampen, die nur beim Vorbeigehen und -fahren hell leuchten, helfen Kommunen Strom zu sparen
 - 
							
Klasse Allgemeinmedizin – Mentoren für angehende Landärzte
Landärzte begeistern als Mentoren Studierende für den Medizineralltag fernab der Städte
 - 
							
Mobiles Rathaus Gersheim
Verwaltungsmitarbeiter ersparen älteren, behinderten oder kranken Bürgern auf dem Land den Behördengang
 - 
							
FOKUS - Forum der Kulturen und Sprachen
Eine Bürgerstiftung engagiert sich für die Integration von ausländischen Mitbewohnern auf dem Land
 - 
							
Forschungsprojekt „Kultivierung von Torfmoos“
Wissenschaftler gewinnen aus Moos Substrate für den Gartenbau und wollen so einen neuen landwirtschaftlichen Zweig aufbauen
 - 
							
EGON – Existenzgründungsoffensive Niedereschach
Mit einem ehrenamtlichen Lotsenprogramm unterstützt eine Gemeinde Start-ups und fördert so die lokale Wirtschaft
 - 
							
Pädagogikkonzept „Lebendiges Lernen vom Land“
Mit Bauernhofpädagogik begeistern Landwirte und Landwirtinnen junge Menschen für das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum
 - 
							
Landjugend Klimawald Schleswig-Holstein
Jugendliche sammeln Spenden, um auf dem Land neuen Wald anzupflanzen
 - 
							
Netzwerk „UNSER LAND“
Ein Netzwerk stärkt durch den Verkauf heimischer Produkte die regionale Vielfalt und informiert Verbraucher
 - 
							
NatuRaum - das innovative TechLabor vom Land
Jugendliche aus Stadt und Land lernen, wie die Natur als Ideengeber für erfolgreiche Erfindungen dienen kann
 - 
							
EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne, Welzheim
Im Naturerlebnispark der Sinne begegnen Menschen mit Behinderung Erholungsuchenden auf Augenhöhe
 - 
							
Genossenschaft „Regional versorgt“
In einer Genossenschaft fördern die Bürger gemeinsam die Infrastruktur in ihrer Region
 - 
							
Demenz-WGs – Selbstbestimmt leben in Bayern
Eine Genossenschaft richtet Wohngemeinschaften für Demenzkranke auf dem Land ein
 - 
							
NUR-HOLZ – Massivholzelemente für ökologisches Bauen
Ein neues Massivholzsystem macht es möglich, Häuser ohne Leim und Metall zu bauen – mit Holz aus heimischen Wäldern
 - 
							
KinderAkademie im ländlichen Raum – Nahsehn statt Fernsehn
Eine Künstlerin führt Dorfkinder aus bildungsfernen Familien an Malerei, Fotografie oder Musik heran
 - 
							
NETZ-E-2-R: Anschlussmobilität für die Region Stuttgart
Ein neues Verleihsystem für E-Bikes bringt Berufspendler auf dem Land flexibel und umweltfreundlich auf Touren
 - 
							
SmartRegion Pellworm
Das erste intelligente Stromnetz ermöglicht es, erneuerbare Energie dort zu nutzen, wo sie erzeugt wird – vor Ort
 - 
							
Regiomino – Online-Supermarkt für Regionales
Regionale Produzenten bieten ihre Lebensmittel online an und sparen damit Zeit für die Produktion
 - 
							
KULAN - Das Leichtbaufahrzeug
14 Firmen und zwei Forschungsinstitute entwickeln ein elektrobetriebenes Nutzfahrzeug für ländliche Räume
 - 
							
Marketing- und Vertriebsplattform „Manufakturhaus“
Ein Vertriebs- und Informationsnetzwerk erhöht die Bekanntheit und Wertschätzung für Erzeugnisse regionaler Handwerksbetriebe