Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
MaxCine – Öffentlichkeitszentrum für Kommunikation und Austausch
Mithilfe digitaler, interaktiver Technik lässt ein Forschungsinstitut Interessierte an seiner Arbeit teilhaben
 - 
							
Protonet – Unabhängiger Datenspeicher
Ein auch von Laien zu bedienender Server soll Freiberuflern und kleinen Unternehmen die Hoheit über ihre Daten geben
 - 
							
Website www.nachrichtenleicht.de
Eine Nachrichten-Website informiert in einfacher Sprache über gesellschaftlich relevante Themen
 - 
							
IT-Schulungen für Menschen in Handwerksberufen
Ein Kompetenzzentrum befähigt Menschen in Handwerksberufen, digitale Werkzeuge in ihren Arbeitsalltag zu integrieren
 - 
							
Sectio Chirurgica: Hochschulmedizin mit digitalem Live-Unterricht
Online übertragene Vorträge aus dem Operationssaal bringen Studierenden medizinisches Praxiswissen näher
 - 
							
ARTOMAT – App für Gegenwartskunst
Mithilfe einer App können Nutzer zeitgenössische Kunst analysieren und interpretieren
 - 
							
Companion-Technologie für kognitive technische Systeme – Individuelle digitale Assistenten
Forscher entwickeln eine Technologie, mit der sich technische Systeme individuell auf ihre Nutzer einstellen.
 - 
							
Virtual-Reality-Experimente – der digitale Physikunterricht
Ein digitales Schülerlabor zeigt, wie E-Learning den Physikunterricht begreifbar machen kann
 - 
							
KOTT-SMART – intelligente Sanitärtechnik
Mit Smart-Home-Technik wird die Nutzung von Waschmaschine, Armaturen & Co. intelligenter und sicherer