Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
Intelligente Aufzüge
Aufzüge schicken Daten in die Cloud und geben damit frühzeitig Hinweise auf etwaigen Wartungsbedarf
 - 
							
Weimarpedia – Interaktives Kulturlexikon für Schüler
Auf ihrer selbst gestalteten Wissensplattform erklären und erforschen Schüler die Kulturgeschichte der Goethestadt
 - 
							
SOPAT – Online-Partikelmesstechnik
Fotooptische Sonden vermessen kleinste Partikel und sorgen für effizientere Prozesse in der Industrie
 - 
							
Medical Research Insights – Softwarelösung für die medizinische Forschung
Eine Software erleichtert es Forschern und Ärzten, klinische Daten zu verknüpfen und auszuwerten
 - 
							
Open Roberta – Spielerisch Programmieren lernen
Mit einer offenen grafischen Programmierplattform sammeln Schülerinnen und Schüler ohne technische Hürden erste Programmiererfahrungen
 - 
							
3YOURMIND – 3D-Druckservice für Industrie und Architektur
Eine Software vereinfacht den 3D-Druck von Industrie- und Architekturmodellen
 - 
							
Data-driven Sushi: Digitale Absatzplanung für frische Lebensmittel
Eine innovative Software hilft dabei, den Bedarf von frischen Lebensmitteln präzise zu planen
 - 
							
Cyber-physische Äquivalenz – Intelligente Produktionssteuerung
Für die Fertigungsprozesse der Industrie 4.0 erforscht das Fraunhofer-Institut Werkzeuge zur Steuerung
 - 
							
Digitale Weltansichten online: 3D-Modelle historischer Globen
Ein 3D-Scanner erstellt räumliche Abbilder historischer Globen aus Museumsmagazinen
 - 
							
Ecosia - die Suchmaschine, die Bäume pflanzt
Eine kostenfreie Suchmaschine macht ihre Nutzer zu digitalen Umweltschützern
 - 
							
Software für maßgeschneiderte Strömungssimulationen
Mithilfe einer Software für Strömungssimulationen können Mittelständler ihre Produkte virtuell perfektionieren
 - 
							
Mobile Retter – smartphonebasiertes Ersthelfersystem
Per App kann die Notrufzentrale freiwillige Ersthelfer alarmieren und an den Unfallort lotsen
 - 
							
MaxCine – Öffentlichkeitszentrum für Kommunikation und Austausch
Mithilfe digitaler, interaktiver Technik lässt ein Forschungsinstitut Interessierte an seiner Arbeit teilhaben
 - 
							
Website www.nachrichtenleicht.de
Eine Nachrichten-Website informiert in einfacher Sprache über gesellschaftlich relevante Themen
 - 
							
EXPLORE CLASSICAL MUSIC!
Mit einem kostenlosen Zugang zur Digital Concert Hall können Konzerte der Berliner Philharmoniker im Unterricht erlebt werden
 - 
							
Columba – der digitale Nachlassdienst
Ein Online-Dienst hilft Hinterbliebenen, die Spuren des Verstorbenen im Netz aufzuspüren und löschen zu lassen
 - 
							
Kindersuchmaschine fragFINN.de
Mit einer speziellen Suchmaschine finden Kinder ausschließlich altersgerechte und pädagogisch geprüfte Inhalte
 - 
							
IT-Schulungen für Menschen in Handwerksberufen
Ein Kompetenzzentrum befähigt Menschen in Handwerksberufen, digitale Werkzeuge in ihren Arbeitsalltag zu integrieren
 - 
							
Sectio Chirurgica: Hochschulmedizin mit digitalem Live-Unterricht
Online übertragene Vorträge aus dem Operationssaal bringen Studierenden medizinisches Praxiswissen näher
 - 
							
Companion-Technologie für kognitive technische Systeme – Individuelle digitale Assistenten
Forscher entwickeln eine Technologie, mit der sich technische Systeme individuell auf ihre Nutzer einstellen.