Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
Ecosia - die Suchmaschine, die Bäume pflanzt
Eine kostenfreie Suchmaschine macht ihre Nutzer zu digitalen Umweltschützern
 - 
							
Software für maßgeschneiderte Strömungssimulationen
Mithilfe einer Software für Strömungssimulationen können Mittelständler ihre Produkte virtuell perfektionieren
 - 
							
MaxCine – Öffentlichkeitszentrum für Kommunikation und Austausch
Mithilfe digitaler, interaktiver Technik lässt ein Forschungsinstitut Interessierte an seiner Arbeit teilhaben
 - 
							
EXPLORE CLASSICAL MUSIC!
Mit einem kostenlosen Zugang zur Digital Concert Hall können Konzerte der Berliner Philharmoniker im Unterricht erlebt werden
 - 
							
Columba – der digitale Nachlassdienst
Ein Online-Dienst hilft Hinterbliebenen, die Spuren des Verstorbenen im Netz aufzuspüren und löschen zu lassen
 - 
							
Multi-Mechanismen-Adaption für das künftige Internet (MAKI)
Forscher untersuchen, wie Kommunikationssysteme sich selbstständig an veränderte Bedingungen anpassen könnten
 - 
							
Kindersuchmaschine fragFINN.de
Mit einer speziellen Suchmaschine finden Kinder ausschließlich altersgerechte und pädagogisch geprüfte Inhalte
 - 
							
Sectio Chirurgica: Hochschulmedizin mit digitalem Live-Unterricht
Online übertragene Vorträge aus dem Operationssaal bringen Studierenden medizinisches Praxiswissen näher
 - 
							
Companion-Technologie für kognitive technische Systeme – Individuelle digitale Assistenten
Forscher entwickeln eine Technologie, mit der sich technische Systeme individuell auf ihre Nutzer einstellen.
 - 
							
Sichere E-Petitionen
Der neue Personalausweis kann zur eindeutigen Identifizierung bei Online-Petitionen genutzt werden
 - 
							
Mentorenprogramm Digitale Helden
Jugendliche werden zu digitalen Mentoren und beraten Schüler zu Cybermobbing und Datenschutz im Netz
 - 
							
SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.
Eine Initiative führt Kinder an den verantwortungsvollen Umgang mit TV, Internet und Spielen heran