Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
Kiezkaufhaus – Online-Shop für örtliche Händler und Hersteller
Ein Online-Shop wird zum lokalen Marktplatz – und bringt den Einkauf blitzschnell per Lastenrad nach Hause
 - 
							
Europäische Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Slubice
Zwei Städte an der deutsch-polnischen Grenze beweisen, wie sich ein Standort durch Kooperation stärken lässt
 - 
							
Regionalwert AG Hamburg – Wertschöpfungsverbund für Lebensmittel
Über eine Aktiengesellschaft investieren Bürger in Betriebe und Lebensmittel aus ihrer Region
 - 
							
TOUCHDOWN 21 – Partizipative Forschung über das Down-Syndrom
Menschen mit und ohne Down-Syndrom untersuchen gemeinsam die Kulturgeschichte der Trisomie 21
 - 
							
CoolFarmTool Space – Satellitentechnik für nachhaltige Landwirtschaft
Eine Online-Plattform wertet künftig Satellitendaten aus, damit Landwirte ihr Feld nachhaltiger bestellen können
 - 
							
Bridge&Tunnel – Social Design aus dem Quartier
Ein soziales Design-Label baut benachteiligten Frauen eine Brücke in den Arbeitsmarkt
 - 
							
Ouissal – deutsch-arabisches Mentoring-Programm
In einem interkulturellen Netzwerk profitieren Jungunternehmerinnen vom Wissen erfahrener Geschäftsfrauen
 - 
							
Farid’s QualiFighting – Lernen durch Boxsport
Über den Spaß am Boxen hilft ein soziales Projekt Heranwachsenden, ihre schulischen Leistungen zu verbessern
 - 
							
DorfSchmiede Freienseen – Multifunktionales Mehrgenerationenhaus
Dorfbewohner bauen gemeinsam ein vielseitiges Mehrgenerationenhaus, um ihren Ort neu zu beleben
 - 
							
ABIDA – interdisziplinäre Big-Data-Forschung
Wissenschaftler verschiedener Disziplinen untersuchen zusammen mit Bürgern die Auswirkungen von Big Data
 - 
							
Forschungskooperation futureTEX
Eine großangelegte Forschungskooperation will die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Textilindustrie stärken
 - 
							
Welcome Integration Network (WIN) Service Center – Bündnis für Beschäftigung
Bündnispartner gründen ein Service-Center, das Unternehmen bei der Integration von Geflüchteten unterstützt
 - 
							
Industrie 4.0 – Kompetenzzentrum für intelligente Automation
Das erste deutsche Science-to-Business-Center für industrielle Automation bringt Industrie 4.0 voran
 - 
							
Initiative „Neue Nachbarn Arnsberg“
Flüchtlinge helfen anderen Flüchtlingen dabei, in ihrer neuen Umgebung Fuß zu fassen
 - 
							
thüringen-hilft.de – Plattform für Unterstützer und Hilfesuchende
Ein Online-Portal bündelt Informationen und Angebote für Helfer und Hilfesuchende eines Bundeslandes
 - 
							
witelo – Netzwerk der wissenschaftlich-technischen Lernorte in Jena
Für mehr Lust auf Technik verknüpft eine Initiative die Angebote außerschulischer Lernorte
 - 
							
Design to Business – Vernetzung von Kreativwirtschaft und Mittelstand
Eine Plattform ermöglicht es mittelständischen Firmen, sich unkompliziert Unterstützung von Kreativen zu holen
 - 
							
Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern
Eine mobile Bildungsinitiative ermutigt Kinder, ihre Lebenswelt zu beobachten und kritisch zu hinterfragen
 - 
							
Jänschwalde – Naturnahe Begrünung von Tagebauflächen
Gemeinsam mit ortsansässigen Bauern begrünt ein Unternehmen ehemalige Kohlegruben mit Pflanzen aus der Region
 - 
							
Nachbarschaftsplattform „Offenbach loves You“
Mit authentischen Geschichten und Bildern aus der Nachbarschaft wirbt eine Website für eine Kommune