Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
ibidi – Analyse lebender Zellen
Neuartige Kunststoffbiochips machen die Forschung an lebenden Zellen einfacher
 - 
							
MobilTrain – Trainingsprogramm für ältere Verkehrsteilnehmer
Mit einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm bleiben ältere Menschen im ländlichen Raum länger mobil
 - 
							
Hybrid Plattform – Projektlabor für Forschungskooperationen
Mit einer gemeinsamen Initiative fördern zwei Hochschulen fachübergreifende Forschungs-und Bildungsprojekte
 - 
							
Meisterinstrumente für Kinder
Handwerkskünstler bauen Meisterinstrumente für junge Nachwuchsmusiker
 - 
							
Banda Internationale – Integration durch Musik
Eine Band musiziert mit Geflüchteten, um Integration zu fördern und die lokale Kulturszene zu bereichern
 - 
							
EcoTrain – Nachhaltiges Antriebs- und Energiemanagement
Gemeinsam mit lokalen Partnern aus der Wirtschaft und Wissenschaft entwickelt die Bahn einen serienreifen Hybridantrieb für Schienenfahrzeuge
 - 
							
Start with a Friend – Freundschaftliche Flüchtlingshilfe
Ein Verein bringt Tandems aus Geflüchteten und Einheimischen zusammen - so entstehen Freundschaften auf Augenhöhe
 - 
							
Lernwerkstatt HuT – Handwerk und Technik für Flüchtlinge
Rentner bringen Flüchtlingen handwerkliche Fähigkeiten bei und bereiten sie auf das Berufsleben vor
 - 
							
enera – Dezentrale Energieversorgung im Praxistest
Mithilfe intelligenter Technologien soll das Energiesystem einer Modellregion fit für morgen gemacht werden
 - 
							
Boxmate – Mehr Sicherheit für IT-Systeme
Indem sie unübliche Datenzugriffe von Apps und Programmen erkennt und verhindert, sorgt eine Software für mehr Sicherheit