Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
Future City Langenfeld
Eine Stadt wird zum Ideenlabor, in dem der Einzelhandel der Zukunft erprobt wird
 - 
							
Stadt- und Raumentwicklungskollektiv Freiraumgalerie
Kreative verwandeln Leerstand und öffentliche Räume in Kunstwerke und hauchen so einem vergessenen Stadtteil neues Leben ein
 - 
							
Unterwasser-Pumpspeicherkraftwerk
Mithilfe eines Tiefsee-Energiespeichers lassen sich große Mengen Strom umweltfreundlich speichern
 - 
							
Winziger Quantensensor für neue Messverfahren
Forscher entwickeln einen Sensor, der klein genug ist, um Festplatten zu prüfen und Hirnströme zu messen
 - 
							
Upcycling-Zentrum Neunkirchen
Nach Entwürfen von Designstudenten fertigen Arbeitssuchende und Migranten aus gewerblichen Reststoffen neuwertige Gebrauchsgegenstände und Möbel
 - 
							
Heiztechnologie cera2heat
Mit seiner neuartigen Heiztechnologie revolutioniert ein Start-up den Verpackungsmarkt und spart so Ressourcen
 - 
							
Plattform Digitale Dörfer
Digitale Dienste vernetzen Dorfbewohner und sichern so Lebensqualität in ländlichen Regionen
 - 
							
Entern – autonome Roboter für Planetenerkundungen
Forscher entwickeln Roboter für die Raumfahrt, die selbstständig Höhlen und Krater auf Himmelskörpern erkunden
 - 
							
willpower energy™
Ein Technologieunternehmen entwickelt eine Anlage, mit der Verbraucher selbst Methanol als Energieträger produzieren und speichern
 - 
							
Multimaterial-Drucker AIM3D
Ein neuer 3-D-Multimaterialdrucker überwindet Werkstoffgrenzen und senkt so die Fertigungskosten
 - 
							
Smart Service Power – Technologie-Plattform für die häusliche Pflege
Eine intelligente Technologieplattform unterstützt in der häuslichen Pflege
 - 
							
Privalino – Kinder chatten sicher
Mit einer App schützt ein Start-up Kinder vor Cyber-Mobbing und Missbrauch im Internet
 - 
							
MULTI Aufzugsystem
Ein neuartiges Aufzugsystem spart Platz und verkürzt die Wartezeit für Passagiere
 - 
							
WoodShirts – T-Shirts aus Holz
Vorwiegend aus Holzfasern fertigt ein Start-up T-Shirts, die weich, reißfest und umweltfreundlich sind
 - 
							
3-D-Scanner für sehende Industrieroboter
Mithilfe eines auf Lichtfeldtechnik basierenden 3-D-Scanners könnten Roboter bald besser sehen als Menschen
 - 
							
Richtung Osten – Forschungs-und Unternehmenszusammenarbeit mit Japan
Forscher und Unternehmen in Sachsen und Yamagata kooperieren im Bereich der organischen Elektronik
 - 
							
CorrelAid – Datenanalyse für den guten Zweck
Ehrenamtliche Datenanalysten unterstützen soziale Organisationen dabei, Datenanalyse für ihre Ziele zu nutzen
 - 
							
Listen to the Silence! Internationale Begegnung von Gehörlosen und Hörenden
Gehörlose und Hörende begegnen sich beim internationalen Austausch
 - 
							
QuartrBack – intelligente Hilfe für Demenzkranke
Eine intelligente Notfallkette sorgt dafür, dass Demenzkranke in ihrer vertrauten Umgebung leben können
 - 
							
Lernfabrik Globale Produktion
Ein Trainingszentrum bereitet Arbeitnehmer und Studierende auf die weltweit vernetzte Produktion vor