Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
Energiewendeprojekt DESIGNETZ
Forscher, Entwickler und Anwender entwickeln gemeinsam eine Blaupause für das Energiesystem der Zukunft
 - 
							
querstadtein – Obdachlose und Geflüchtete als Stadtführer
Ehemalige Obdachlose und Geflüchtete werden Stadtführer und eröffnen Besuchern neue Perspektiven
 - 
							
Studentenwettbewerb „Ingenieure ohne Grenzen Challenge“
Nachwuchsingenieure entwickeln im Rahmen eines Wettbewerbs Lösungen für reale Probleme in Entwicklungsländern
 - 
							
Coworking Toddler – Büroplatz mit Kita
Ein Gemeinschaftsbüro ermöglicht es Eltern zu arbeiten, während nebenan der Nachwuchs spielt
 - 
							
nevisCura – intelligente Fußleisten für die Pflege
Intelligente Technik soll Stürze älterer Menschen in Pflegeheimen verhindern
 - 
							
Förderprogramm für Künstler „Heimatstipendium“
Stipendiaten untersuchen Kulturgüter in Heimatmuseen und entwickeln sie weiter
 - 
							
Elektronische Haut für die virtuelle Realität
Künftig reicht ein auf die Haut geklebter, ultradünner Magnetsensor, um virtuelle und reale Objekte zu steuern
 - 
							
Multimediales Nachhaltigkeitsspiel World Future Lab
In einem begehbaren, interaktiven Spiel retten Teams das globale Klima und lernen, die Umwelt zu schützen
 - 
							
V-Industry – Plattform für kollaborative Industrie 4.0
Über eine Internet-Plattform können sich Unternehmen vernetzen und Technologien gemeinsam nutzen
 - 
							
Mobiles Wissenschaftstheater INTENSE
Ein mobiles Planetarium lässt Schüler in fremde Welten eintauchen und bringt ihnen MINT-Berufe näher
 - 
							
OHRPHON [@] Orchester: Proben mit Audioguide
Mithilfe eines Audioführers können Zuschauer Orchesterproben miterleben und Wissenswertes erfahren
 - 
							
Designsoftware TinkerToys für Kinder
Mit einer neuen Designsoftware gestalten und drucken Kinder ihr eigenes Spielzeug aus Biokunststoff
 - 
							
Essbarer Trinkhalm eatapple
Ein essbarer Trinkhalm macht Appetit auf einen bewussteren Umgang mit Ressourcen und vermeidet Müll
 - 
							
Internetplattform fürs Wohnen im Alter – nummer50.de
Eine Plattform fördert gemeinschaftliches Wohnen im Alter, indem sie Interessierte informiert und vernetzt
 - 
							
Neue Wege zur Kunst – Museumsführungen immer inklusive
Ein Projekt bildet Menschen mit einer Behinderung zu Museumsführern aus, die Besuchern neue Perspektiven eröffnen
 - 
							
SIRPLUS Rettermarkt & Online-Shop für Lebensmittel
Ein Rettermarkt mit Online-Shop bewahrt aussortierte Lebensmittel vor der Mülltonne
 - 
							
Tandem Language Exchange
Mithilfe einer kostenlosen App finden sich Sprachlernpartner auf der ganzen Welt
 - 
							
Sicherheitssoftware VatiCAN
Ein Computerprogramm verhindert die Manipulation von Fahrzeugen
 - 
							
DiSA – Digitaler Wegbegleiter für ganz Sachsen-Anhalt
Dank einer intelligenten App erleben Bewohner und Besucher Sachsen-Anhalt auf neue Weise
 - 
							
Regionales Netzwerk HanseBelt
Unternehmen engagieren sich in einem Netzwerk gegen den Fachkräftemangel in ihrer Region