Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
Intelligenter Parkplatz-Sensor ParkHere
Ein energieautarker Sensor vereinfacht die Parkplatzsuche und entlastet so den städtischen Verkehr
 - 
							
Demantec – Innovative Technologien in Pflegeheimen
Ein Forschungsprojekt untersucht, wie Assistenzsysteme die Lebensqualität Demenzerkrankter verbessern
 - 
							
Arzneimitteltransporter „Nano-Mais“
Um Arznei zielgenau in die Lunge zu schleusen, entwickeln Forscher einen Wirkstoff-Transporter zum Inhalieren
 - 
							
Mein Recycling-App
Eine Onlineplattform ermöglicht Entsorgern und Unternehmen, ihre Recyclingabläufe digital zu organisieren
 - 
							
DICTUM – digitale Kommunikationshilfe für nicht deutschsprachige Patienten
Eine digitale Kommunikationshilfe sorgt dafür, dass Ärzte Patienten ohne Deutschkenntnisse besser behandeln können
 - 
							
Sozialunternehmen EinDollarBrille
Ein Verein hat eine Komplettlösung zur augenoptischen Grundversorgung in Entwicklungsländern entwickelt
 - 
							
Future City Langenfeld
Eine Stadt wird zum Ideenlabor, in dem der Einzelhandel der Zukunft erprobt wird
 - 
							
Stadt- und Raumentwicklungskollektiv Freiraumgalerie
Kreative verwandeln Leerstand und öffentliche Räume in Kunstwerke und hauchen so einem vergessenen Stadtteil neues Leben ein
 - 
							
Faire Computermaus aus Biowerkstoff
Für das Gehäuse einer Computermaus haben Forscher einen nachhaltigen Biokunststoff aus Zuckerrohr entwickelt
 - 
							
Lernplattform oncampus.de/integration
Auf einer Internetplattform können sich Geflüchtete weiterbilden und für ein Studium vorbereiten
 - 
							
150 Jahre inklusives Dorf Neuerkerode – ein Teil von uns
Ein Ort wird zum Leuchtturm für Inklusion in allen Lebensbereichen
 - 
							
Winziger Quantensensor für neue Messverfahren
Forscher entwickeln einen Sensor, der klein genug ist, um Festplatten zu prüfen und Hirnströme zu messen
 - 
							
Userlane – Wie Software für jeden verständlich wird
Ein Navigationssystem ermöglicht es, jede Art von Computerprogrammen ohne Vorkenntnisse sofort bedienen zu können
 - 
							
Entern – autonome Roboter für Planetenerkundungen
Forscher entwickeln Roboter für die Raumfahrt, die selbstständig Höhlen und Krater auf Himmelskörpern erkunden
 - 
							
rfrnz – digitale Vertragsanalyse für Juristen
Eine neue Analyse-Software erleichtert Juristen die Prüfung von Verträgen
 - 
							
Schaeffler OriginCheck App
Mithilfe einer App können Kunden die Echtheit von Wälzlagern eines Markenherstellers per Smartphone überprüfen
 - 
							
Smart Service Power – Technologie-Plattform für die häusliche Pflege
Eine intelligente Technologieplattform unterstützt in der häuslichen Pflege
 - 
							
KULTURISTENHOCH2
Schüler begleiten ehrenamtlich Senioren mit kleiner Rente und körperlichen Handicaps zu Kulturveranstaltungen
 - 
							
MULTI Aufzugsystem
Ein neuartiges Aufzugsystem spart Platz und verkürzt die Wartezeit für Passagiere
 - 
							
Wasserfiltermethode Hydro Solution
Eine neue günstige Filtermethode ermöglicht es Menschen in Afrika, ihr eigenes Trinkwasser herzustellen