Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
Clean Peptide Technology – umweltfreundliche Peptidherstellung
Ein neuartiges Verfahren ermöglicht die Produktion von Peptidmolekülen ohne schädliche Lösungsmittel
 - 
							
Arzneimitteltransporter „Nano-Mais“
Um Arznei zielgenau in die Lunge zu schleusen, entwickeln Forscher einen Wirkstoff-Transporter zum Inhalieren
 - 
							
Biodegradierbare Elektronik
Wissenschaftler entwickeln elektronische Bauteile, die biologisch abbaubar sind
 - 
							
DICTUM – digitale Kommunikationshilfe für nicht deutschsprachige Patienten
Eine digitale Kommunikationshilfe sorgt dafür, dass Ärzte Patienten ohne Deutschkenntnisse besser behandeln können
 - 
							
Sozialunternehmen EinDollarBrille
Ein Verein hat eine Komplettlösung zur augenoptischen Grundversorgung in Entwicklungsländern entwickelt
 - 
							
Stadt- und Raumentwicklungskollektiv Freiraumgalerie
Kreative verwandeln Leerstand und öffentliche Räume in Kunstwerke und hauchen so einem vergessenen Stadtteil neues Leben ein
 - 
							
Unterwasser-Pumpspeicherkraftwerk
Mithilfe eines Tiefsee-Energiespeichers lassen sich große Mengen Strom umweltfreundlich speichern
 - 
							
Faire Computermaus aus Biowerkstoff
Für das Gehäuse einer Computermaus haben Forscher einen nachhaltigen Biokunststoff aus Zuckerrohr entwickelt
 - 
							
Lernplattform oncampus.de/integration
Auf einer Internetplattform können sich Geflüchtete weiterbilden und für ein Studium vorbereiten
 - 
							
150 Jahre inklusives Dorf Neuerkerode – ein Teil von uns
Ein Ort wird zum Leuchtturm für Inklusion in allen Lebensbereichen
 - 
							
Heiztechnologie cera2heat
Mit seiner neuartigen Heiztechnologie revolutioniert ein Start-up den Verpackungsmarkt und spart so Ressourcen
 - 
							
Userlane – Wie Software für jeden verständlich wird
Ein Navigationssystem ermöglicht es, jede Art von Computerprogrammen ohne Vorkenntnisse sofort bedienen zu können
 - 
							
rfrnz – digitale Vertragsanalyse für Juristen
Eine neue Analyse-Software erleichtert Juristen die Prüfung von Verträgen
 - 
							
Schaeffler OriginCheck App
Mithilfe einer App können Kunden die Echtheit von Wälzlagern eines Markenherstellers per Smartphone überprüfen
 - 
							
willpower energy™
Ein Technologieunternehmen entwickelt eine Anlage, mit der Verbraucher selbst Methanol als Energieträger produzieren und speichern
 - 
							
Multimaterial-Drucker AIM3D
Ein neuer 3-D-Multimaterialdrucker überwindet Werkstoffgrenzen und senkt so die Fertigungskosten
 - 
							
Privalino – Kinder chatten sicher
Mit einer App schützt ein Start-up Kinder vor Cyber-Mobbing und Missbrauch im Internet
 - 
							
Wasserfiltermethode Hydro Solution
Eine neue günstige Filtermethode ermöglicht es Menschen in Afrika, ihr eigenes Trinkwasser herzustellen
 - 
							
Richtung Osten – Forschungs-und Unternehmenszusammenarbeit mit Japan
Forscher und Unternehmen in Sachsen und Yamagata kooperieren im Bereich der organischen Elektronik
 - 
							
roboterfabrik – Ausbildung der Robotic Natives
In Kursen und Workshops lernen Schüler, Auszubildende und Studenten, kollaborative Roboter zu programmieren und zu bedienen