Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
College Curries
Ein Start-up vertreibt Gewürzmischungen indischer Frauen und hilft, die Hochschulbildung ihrer Kinder zu finanzieren
 - 
							
FASE – Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship
Das perfekte Match zwischen Sozialunternehmen und Investoren arrangiert eine Finanzierungsagentur
 - 
							
Intelligenter Parkplatz-Sensor ParkHere
Ein energieautarker Sensor vereinfacht die Parkplatzsuche und entlastet so den städtischen Verkehr
 - 
							
Demantec – Innovative Technologien in Pflegeheimen
Ein Forschungsprojekt untersucht, wie Assistenzsysteme die Lebensqualität Demenzerkrankter verbessern
 - 
							
Arzneimitteltransporter „Nano-Mais“
Um Arznei zielgenau in die Lunge zu schleusen, entwickeln Forscher einen Wirkstoff-Transporter zum Inhalieren
 - 
							
Heyfair – Hygiene neu gedacht
Ein neues Desinfektionsmittel verbessert die Hygiene in Krankenhäusern und beugt so Infektionen vor
 - 
							
Mein Recycling-App
Eine Onlineplattform ermöglicht Entsorgern und Unternehmen, ihre Recyclingabläufe digital zu organisieren
 - 
							
HABA Digitalwerkstatt – Bildungsangebote für Kinder
In Workshops und Kursen erlernen Schüler spielerisch den Umgang mit digitalen Technologien
 - 
							
Kinderheldin – Digitale Hebammenberatung
Ein Start-up bietet Beratung rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit per Chat und Telefon
 - 
							
DICTUM – digitale Kommunikationshilfe für nicht deutschsprachige Patienten
Eine digitale Kommunikationshilfe sorgt dafür, dass Ärzte Patienten ohne Deutschkenntnisse besser behandeln können
 - 
							
Sozialunternehmen EinDollarBrille
Ein Verein hat eine Komplettlösung zur augenoptischen Grundversorgung in Entwicklungsländern entwickelt
 - 
							
Future City Langenfeld
Eine Stadt wird zum Ideenlabor, in dem der Einzelhandel der Zukunft erprobt wird
 - 
							
WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands
Eine Region wird zum Labor, in dem flexible Lösungen zur Steuerung des Stromverbrauchs erprobt werden
 - 
							
Faire Computermaus aus Biowerkstoff
Für das Gehäuse einer Computermaus haben Forscher einen nachhaltigen Biokunststoff aus Zuckerrohr entwickelt
 - 
							
Lernplattform oncampus.de/integration
Auf einer Internetplattform können sich Geflüchtete weiterbilden und für ein Studium vorbereiten
 - 
							
150 Jahre inklusives Dorf Neuerkerode – ein Teil von uns
Ein Ort wird zum Leuchtturm für Inklusion in allen Lebensbereichen
 - 
							
Internetplattform Marktschwärmer für regionale Lebensmittel
Ein Onlineshop ermöglicht es, direkt beim Erzeuger einzukaufen und die Ware später auf dem Markt abzuholen
 - 
							
Userlane – Wie Software für jeden verständlich wird
Ein Navigationssystem ermöglicht es, jede Art von Computerprogrammen ohne Vorkenntnisse sofort bedienen zu können
 - 
							
XenoGlue – biokompatibler Klebstoff für die Medizin
Mithilfe von Darmbakterien haben Forscher einen Kleister entwickelt, der selbst Knochen zusammenhält
 - 
							
rfrnz – digitale Vertragsanalyse für Juristen
Eine neue Analyse-Software erleichtert Juristen die Prüfung von Verträgen