Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Teflon als Festtreibstoff
Ein Unternehmen nutzt Teflon als Treibstoff zur Satellitensteuerung.
 - 
							
Internationale Sommerakademie für Musik
Eine internationale Sommerakademie fördert musikalische Talente.
 - 
							
European Fashion Award
Designstudenten erhalten Preise für umwelt- und sozial gerechte Modeentwürfe.
 - 
							
POF-Anwendungszentrum
An der Ohm-Hochschule werden neue Möglichkeiten zur Datenübertragung entwickelt.
 - 
							
PlantVital 5000
Ein Messgerät macht die Belastung von Pflanzen durch Umwelteinflüsse sichtbar.
 - 
							
Biogaseinspeisung in das Erdgasnetz
Biogas ins reguläre Netz: EnBW errichtet die erste Anlage Baden-Württembergs.
 - 
							
Freiwilliges Soziales Jahr Politik
In Sachsen können Jugendliche ein Jahr lang Politik hautnah erleben.
 - 
							
Kompetenzzentrum Digitale Bibliothek Göttingen
Eine Bibliothek überträgt das kulturelle Erbe in die Zukunft.
 - 
							
Wackelpeter's Kulturposten
Ein Musikgeschäft bietet Menschen mit Behinderung gute berufliche Chancen.
 - 
							
Master-Studiengang Straßenkinderpädagogik
Ein neuartiger Studiengang schafft Bildungsangebote für Straßenkinder.