Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Straßenkinder in Deutschland
Die Off Road Kids Stiftung kümmert sich um Straßenkinder hierzulande.
 - 
							
Nachwuchskräfteförderung
Ein Stuttgarter Ausbildungsnetzwerk schickt angehende IT-Fachkräfte bis nach Brasilien.
 - 
							
Digitale Nutzfahrzeugtechnik
Eine innovative Fachkonferenz macht Software in Nutzfahrzeugen zum Thema.
 - 
							
Schulpartnerschaft
Deutsche Schülerinnen und Schüler unterstützen eine Schule in Tansania.
 - 
							
Ecocarrier
EcoCraft-Automotive baut den ersten Kleintransporter mit Stromantrieb in Serie.
 - 
							
Theaterfestival Grenzenlos Kultur
Ein integratives Theaterfestival für behinderte und nicht behinderte Künstler.
 - 
							
Tiefengeothermie
Die Gemeinde Unterhaching versorgt ihre Bürger mit Energie aus dem Erdinneren.
 - 
							
Pontos AquaCycle – Block 6
Eine mechanisch-biologische Aufbereitungsanlage hilft Haushalten beim Wassersparen.
 - 
							
Kooperation Schule – Industrie
Ein Familienunternehmen macht Hauptschüler fit für ihren Ausbildungsplatz.
 - 
							
IdeaLab!
Ein studentisch organisierter Kongress spürt Impulse für neue Geschäftsideen auf.
 - 
							
Die Deutsche Krimibibliothek
Deutschlands erste Kriminalbibliothek dokumentiert die Geschichte der Spannungsliteratur.
 - 
							
Office and Lab Innovation Center
Das Fraunhofer Institut untersucht Arbeits- und Laborumgebungen von morgen.
 - 
							
Kosmischer Weitblick
Potsdamer Astronomen machen die Geschichte des Universums sichtbar.
 - 
							
Zivilcourage an der Schule
Ein Schülerprojekt in Weißensee analysiert und praktiziert Zivilcourage.
 - 
							
Mikroalgen zur CO2-Bindung
Ein Bioreaktor hilft mit schnell wachsenden Algen Kohlendioxid abzubauen.
 - 
							
Schulhausroman Wuppertal
Schüler verfassen zusammen mit einem Schriftsteller einen Roman.
 - 
							
GWM Protektor
Eine neue Technik hilft, Verschmutzungen des Grundwassers früher aufzuspüren.