Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Plastics Fantastics
Das Aachener Institut für Kunststoffverarbeitung forscht an Materialien von morgen.
 - 
							
Protonentherapiezentrum
Öffentliche und private Träger kämpfen erstmals gemeinsam gegen Krebs.
 - 
							
Hydraulischer Hybridantrieb
Ein neues Bremssystem macht Nutzfahrzeuge umweltfreundlicher und wirtschaftlicher.
 - 
							
Familienbeistand
Ein Beratungsangebot unterstützt Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind.
 - 
							
Internationale Sommeruniversität
Interdisziplinäre Vermittlung von Themen rund um Energie und Klimaveränderung.
 - 
							
Kinderrechteweg
Kinder und Jugendliche verleihen ihren Grundrechten in Form von Skulpturen Ausdruck.
 - 
							
Bayreuther Bio-Brauer
Bayreuther Brauer setzen auf Bio-Bier und fördern ökologischen Landbau.
 - 
							
Marine Science Center Rostock
Das Marine Science Center widmet sich der Erforschung von Seehunden.
 - 
							
Digitale Nutzfahrzeugtechnik
Eine innovative Fachkonferenz macht Software in Nutzfahrzeugen zum Thema.
 - 
							
Saarlandbotschafter
Botschafter repräsentieren ihr Bundesland und sollen für Aufschwung sorgen.
 - 
							
Neue Diagnosemöglichkeiten
Neue Diagnosemethode: Urinuntersuchungen helfen, Krankheiten früh zu erkennen.
 - 
							
Schulpartnerschaft
Deutsche Schülerinnen und Schüler unterstützen eine Schule in Tansania.
 - 
							
Ecocarrier
EcoCraft-Automotive baut den ersten Kleintransporter mit Stromantrieb in Serie.
 - 
							
Theaterfestival Grenzenlos Kultur
Ein integratives Theaterfestival für behinderte und nicht behinderte Künstler.
 - 
							
Tiefengeothermie
Die Gemeinde Unterhaching versorgt ihre Bürger mit Energie aus dem Erdinneren.
 - 
							
Menschliche Hautstammzellen
In Dessau werden Zusammenhänge zwischen Haut und Alzheimer erforscht.