Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Hydraulischer Hybridantrieb
Ein neues Bremssystem macht Nutzfahrzeuge umweltfreundlicher und wirtschaftlicher.
 - 
							
Maritimer Campus Elsfleth
Ein modernes Forschungszentrum bildet den Nachwuchs zur See aus.
 - 
							
Familienbeistand
Ein Beratungsangebot unterstützt Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind.
 - 
							
Kinderrechteweg
Kinder und Jugendliche verleihen ihren Grundrechten in Form von Skulpturen Ausdruck.
 - 
							
Bayreuther Bio-Brauer
Bayreuther Brauer setzen auf Bio-Bier und fördern ökologischen Landbau.
 - 
							
Neue Diagnosemöglichkeiten
Neue Diagnosemethode: Urinuntersuchungen helfen, Krankheiten früh zu erkennen.
 - 
							
Technische Sicherheit
Materialforscher entwickeln neue Wege zum sicheren Umgang mit Gefahrenstoffen.
 - 
							
Tiefengeothermie
Die Gemeinde Unterhaching versorgt ihre Bürger mit Energie aus dem Erdinneren.
 - 
							
Menschliche Hautstammzellen
In Dessau werden Zusammenhänge zwischen Haut und Alzheimer erforscht.
 - 
							
Kopf-Kino für Kinder
Moderator Cherno Jobatey liest Kindern vor, um sie für Literatur zu gewinnen.
 - 
							
Die Deutsche Krimibibliothek
Deutschlands erste Kriminalbibliothek dokumentiert die Geschichte der Spannungsliteratur.
 - 
							
Kosmischer Weitblick
Potsdamer Astronomen machen die Geschichte des Universums sichtbar.
 - 
							
Zivilcourage an der Schule
Ein Schülerprojekt in Weißensee analysiert und praktiziert Zivilcourage.