Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Hilfsfonds Rest Cent
E.ON-Mitarbeiter spenden Teil ihres Gehalts an gemeinnützige Einrichtungen.
 - 
							
connecting friends
Eine Initiative hilft mehrfach behinderten Jugendlichen, Freundschaften zu pflegen.
 - 
							
Europäische Unwetterdatenbank
Ein Verein verbessert die Erforschung extremer Wetterlagen.
 - 
							
Alles unter einem Dach
Ob Pass oder Führerschein – in Erlangen wird alles an einem Schalter erledigt.
 - 
							
Zukunfts-Diplom für Kinder
Ein Trierer Veranstaltungsprogramm erweitert Kinderhorizonte.
 - 
							
Sonneneruptionen
Ein Ballonteleskop liefert Forschern Details über Eruptionen auf der Sonne.
 - 
							
HeidelSat
Angehörige einer Hochschule arbeiten an einem Satelliten zur Klimaerforschung.
 - 
							
Simulationstechnologie
Integrative Simulationen helfen Produktionsabläufe zu optimieren.
 - 
							
NawaRo für Plastik und Co
Ein Institut gewinnt modernste Werkstoffe aus traditionellen Rohmaterialien.
 - 
							
Asklepios Zentralbibliothek Online Hamburg
Die Asklepios Kliniken verfügen über eine weltweit einmalige Online-Datenbank.
 - 
							
Intelligente Augen für Autos
Neuartige Sensortechnologien machen das „sehende Auto“ möglich.