Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Innovatives Recycling
Neuartiges Recycling-Konzept kommt der Umwelt und sozialen Einrichtungen zugute.
 - 
							
Experimentierhaus Schmalkalden
Aus dem Schmalkaldener Volksbad ist ein Bildungszentrum geworden.
 - 
							
Zukunftstechnologien
Ein Familienunternehmen entwickelt neuartige RFID-Produkte für größere Entfernungen.
 - 
							
Musiktraining
Mit einer neuartigen Musiktherapie trainieren Schlaganfallpatienten ihre Motorik.
 - 
							
Expedition Zukunft
Der „Wissenschaftszug“ informiert über den Forschungsstandort Deutschland.
 - 
							
Micro Black Holes
Ein Frankfurter Wissenschaftler erforscht Energiegewinnung aus schwarzen Löchern.
 - 
							
Demokratie-Erlebnishaus
Bildungseinrichtung in der Altmark vermittelt die Werte der Demokratie.
 - 
							
InterNations
Das Internetportal InterNations verbindet Menschen, die weitab der Heimat leben.
 - 
							
Cradle to Cradle
Ein neuartiges Recycling-Netzwerk ermöglicht Wiederverwertung zu 100 Prozent.
 - 
							
PillAerator
Ein neuer Turbokompressor macht die Wasserreinigung in Kläranlagen effizienter.
 - 
							
Mikrospiegel Arrays
In Kassel arbeiten Forscher an Fenstern mit gesteuerter Lichteinstrahlung.
 - 
							
Automatisierte Lagersysteme
Ein Unternehmen hat eine platzsparende Lagerorganisation für Apotheken ersonnen.
 - 
							
Handelsblatt-FRAX
Ein neuer Index erteilt Berufsanfängern Auskunft über Jobs und Gehälter.
 - 
							
lunatic Festival
Lüneburger Studenten veranstalten ein umweltfreundliches Musikfestival.
 - 
							
Pole Position
Der Automobilzulieferpark Pole Position bringt Kompetenz und Arbeitsplätze nach Hof.