Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Medikamente aus dem Meer
Kieler Forscher untersuchen maritimes Leben auf medizinische Wirkstoffe.
 - 
							
Cool Silicon
Klimaschutz: Forscher wollen Stromverbrauch von Telefonen und Computern senken.
 - 
							
Internet Verschenkmarkt
Eine Internetplattform erfüllt Wünsche und hilft Müll zu vermeiden.
 - 
							
3-D-Biochip
Der Biochip testet innerhalb von Millisekunden die Wirkung von Medikamenten.
 - 
							
Otto Bock Science Center
Das Otto Bock Science Center stellt innovative Medizintechnik vor.
 - 
							
Schüler testen Wissenschaft
In einem Schülerlabor bereiten sich Heranwachsende auf ihr Berufsleben vor.
 - 
							
Intelligente Logistiksysteme
Interdisziplinäre Forschungen sollen Produktion und Logistik optimieren.
 - 
							
Zukunfts-Diplom für Kinder
Ein Trierer Veranstaltungsprogramm erweitert Kinderhorizonte.
 - 
							
Sonneneruptionen
Ein Ballonteleskop liefert Forschern Details über Eruptionen auf der Sonne.
 - 
							
Videokunst zum Kirchentag
Videoprojektionen verwandeln den Bremer St. Petri Dom in ein Kunstwerk.
 - 
							
NawaRo für Plastik und Co
Ein Institut gewinnt modernste Werkstoffe aus traditionellen Rohmaterialien.
 - 
							
Mobile medizinische Hilfe
Auf Entwicklungsländer zugeschnittene Diagnosegeräte bekämpfen Krankheiten.