Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Wir helfen Afrika e.V.
Anstoß zur Hilfe: Städte sammeln im Vorfeld der WM Geld für Kinder in Südafrika.
 - 
							
Fußball ohne Abseits
Ein Fußballprojekt fördert gezielt Mädchen mit Migrationshintergrund.
 - 
							
1. europäischer Erfinderkongress
Junge Erfinder präsentieren Neuschöpfungen auf internationaler Ebene.
 - 
							
Verbundweiterbildung-plus
Ein Netzwerk für Mediziner kämpft erfolgreich gegen den Mangel an Hausärzten.
 - 
							
OrgelMarathon Erzgebirge 2010
Fünftägiges Orgelkonzert verbindet Menschen aller Religionen.
 - 
							
Kabellose Energieübertragung
Eine Firma entwickelt eine kabellose Übertragung von Strom per Magnetfeld.
 - 
							
Die Generationenbibliothek
Ort der Begegnung: In einer Bibliothek kommen Generationen zusammen.
 - 
							
Phytolutions - Energiequelle Alge
Eine Firma erforscht, wie man Algen als Energielieferanten nutzen kann.
 - 
							
Heidelberger Dialog 2010
Studierende und Forscher entwerfen ein Bild der künftigen Sicherheitspolitik.
 - 
							
Institute of Materials and Processes
Computersimulationen verbessern die Erforschung von Werkstoffen.
 - 
							
Ausstellung: „Studieren im Krieg“
Stipendien ermöglichen jungen Menschen aus Kriegsgebieten ein Studium.
 - 
							
Kuli-Cap
Als Imbissverkäufer erfahren Menschen mit Behinderungen Respekt und Anerkennung.
 - 
							
Beratung in Gebärdensprache
In Bremen wird psychosoziale Beratung erstmals in Gebärdensprache angeboten.
 - 
							
Freiwilligenakademie Ostwestfalen-Lippe
Freiwillig Engagierte lernen, wie sie noch effektiver helfen können.