Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Die Generationenbibliothek
Ort der Begegnung: In einer Bibliothek kommen Generationen zusammen.
 - 
							
Phytolutions - Energiequelle Alge
Eine Firma erforscht, wie man Algen als Energielieferanten nutzen kann.
 - 
							
Heidelberger Dialog 2010
Studierende und Forscher entwerfen ein Bild der künftigen Sicherheitspolitik.
 - 
							
East Side Gallery
Die East Side Gallery – Symbol der Wiedervereinigung – erscheint in neuem Glanz.
 - 
							
Sprachladen - Von 0 bis 99
Sprachladen baut Kommunikationsbarriere zwischen Hörenden und Gehörlosen ab.
 - 
							
Institute of Materials and Processes
Computersimulationen verbessern die Erforschung von Werkstoffen.
 - 
							
Ausstellung: „Studieren im Krieg“
Stipendien ermöglichen jungen Menschen aus Kriegsgebieten ein Studium.
 - 
							
Kuli-Cap
Als Imbissverkäufer erfahren Menschen mit Behinderungen Respekt und Anerkennung.
 - 
							
Beratung in Gebärdensprache
In Bremen wird psychosoziale Beratung erstmals in Gebärdensprache angeboten.
 - 
							
Freiwilligenakademie Ostwestfalen-Lippe
Freiwillig Engagierte lernen, wie sie noch effektiver helfen können.
 - 
							
Das Neustädter Modell
Ein neues Konzept bereitet Haupt- und Realschüler auf den Berufsstart vor.
 - 
							
Wissenswerkstatt Friedrichshafen
Eine neue Erlebniswelt begeistert Kinder und Jugendliche für Technik.
 - 
							
klasse.klassik
Duisburger Philharmoniker begeistern Heranwachsende für klassische Musik.
 - 
							
60 Jahre PROGRESS Film-Verleih
Ein Filmverleih macht historische deutsche Filme weltweit bekannt.
 - 
							
Optimierter Aluminium-Kreislauf
Ein verbesserter Wertstoffkreislauf schont Aluminium-Ressourcen und Umwelt.
 - 
							
Interdisziplinärer Salon für Europa
Der Salon für Europa stellt Zukunftsfragen jenseits des politischen Mainstream.