Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
PROBONO Schulpartnerschaften mit Afrika
Ein Verein fördert Partnerschaften und Projekte zwischen deutschen und afrikanischen Schulen.
 - 
							
Der Innovationsstandort – Wirtschaft und Wissenschaft vernetzt
Ein Verein stärkt den Dialog zwischen Wissenschaftlern und Unternehmern.
 - 
							
Musikfestival „prêt à écouter“
Ein Festival präsentiert Musiker jenseits des Mainstreams.
 - 
							
IRDC – Trainings-OP für neue Technologien
In einem Forschungszentrum trainieren Chirurgen den Einsatz neuer Technologien.
 - 
							
Kinderbuchprojekt „David aus Israel und Christina aus Deutschland“
Deutsche und israelische Schüler bringen gemeinsam ein Kinderbuch heraus.
 - 
							
Webinare – VHS-Seminare für zu Hause
Ein Verein bringt Volkshochschulkurse direkt auf den heimischen PC.
 - 
							
Winterfest – Computerspiel gegen Analphabetismus
Ein Computerspiel hilft Analphabeten, ihren Alltag zu bewältigen.
 - 
							
Fraunhofer inHaus-Innovationszentrum für Smart-Buildings
Neue Systemlösungen in Gebäuden werden durch inHaus-Anwendungslabore begreifbar.
 - 
							
Spardosenrallye – Ausbildungsinformation für Schüler
Bei der Spardosenrallye erleben Schüler alle Arbeitsabläufe eines Betriebs.
 - 
							
Glovico – Die Online-Fairtrade-Sprachschule
Ein Online-Institut bietet via Skype Sprachunterricht aus aller Welt an.
 - 
							
Plus Energie Schule Rostock
Ein Rostocker Gymnasium wird zu einem bundesweiten Vorbild für Energieeffizienz.
 - 
							
RadiCal – Energiesparende Ventilatoren
Ein neuartiger Radialventilator spart Energie und schont die Umwelt.
 - 
							
BAGIV – Politische Beteiligung junger Migrantinnen
Junge Migrantinnen erfahren mehr über politische Beteiligung und geben ihr Wissen weiter.
 - 
							
Leipziger Neuseenland – Touristischer Landschaftswandel
Im Leipziger Umland entsteht aus ehemaligen Kohlegruben eine einmalige Wasserlandschaft.
 - 
							
Musikprojekt „The Young ClassX“
Hamburger Projekt begeistert Kinder und Jugendliche für klassische Musik.
 - 
							
work-life-competence – Qualifizierungsprogramm der Bertelsmann Stiftung
Schulungen für Arbeitgeber schaffen eine bessere Work-Life-Balance für Fachkräfte.
 - 
							
Starke Weggefährten – Förderprogramm für ehrenamtliche Sterbebegleiter
Ehrenamtliche Sterbebegleiter erfahren Anerkennung und Unterstützung für ihr Engagement.
 - 
							
Bücherstadt Langenberg – Literarische Kulturförderung
Ein Verein betreibt Antiquariate in leer stehenden historischen Immobilien.