Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Schülermanager beim Jungen Beethovenfest
Schüler organisieren ein Konzert des Beethovenfests.
 - 
							
Spuku – Sprach- und Kulturmittler
In Thüringen werden Migranten zu Sprachmittlern ausgebildet, die anderen Zuwanderern helfen.
 - 
							
Triales Studium Köln
Ein neues Kompaktstudium ermöglicht Handwerkern bessere Karrierechancen.
 - 
							
Bildungsprojekt „Respekt beginnt im Kopf“
Offener Dialog über sexuelle Identitäten fördert Toleranz und Respekt.
 - 
							
WIR treffen uns – Unterstützertreffen für Demokratie und Toleranz
Eine Initiative setzt sich für ein weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern ein.
 - 
							
Takomat – Computer-Lernspiele
Ein Unternehmen entwickelt pädagogisch wertvolle Computerspiele.
 - 
							
Green-IT am Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven
Ein Rechenzentrum erzielt mit grüner Informationstechnik eine größere Leistung.
 - 
							
Geothermische Technologieentwicklung am GFZ in Potsdam
Wissenschaftler entwickeln Technologien für standortunabhängige Nutzungen von Erdwärme.
 - 
							
Aktion Augen auf! Mehr Aufmerksamkeit für ein Altern in Würde
Eine Stiftung kümmert sich um die Belange älterer Menschen.
 - 
							
Initiative „Tune it! Safe!"– Für mehr Sicherheit beim Autotuning
Eine Initiative setzt sich für mehr Sicherheit beim Auto-Tuning ein.
 - 
							
Amaro Kher – Schule und Kita für Roma-Kinder
Eine Schule ermöglicht Unterstützung und Integration von Roma-Kindern.
 - 
							
Forschungsprojekt zur computergestützten HIV-Bestimmung
Computer beschleunigen die HIV-Diagnose für eine bessere Behandlung.
 - 
							
PlantEye – 3D-Pflanzenscanner
Ein 3D-Scanner misst vollautomatisch das Wachstum von Pflanzen.
 - 
							
Ideenlabor Nexthamburg
Das Projekt Nexthamburg sammelt Ideen zur Stadtentwicklung auch über Smartphones.
 - 
							
CytoPatch™ Instrument – Analyseautomaten für Medikamentenentwicklung
Ein Analyseautomat kann die Risiken von Medikamenten frühzeitig erkennen.
 - 
							
TRIPCLUBBING – Die Klassik-Crossover-Lounge
Die Kölner Philharmonie schafft einen Schmelztiegel für alle Musikrichtungen.
 - 
							
Initiative „Jugend stiftet!“
Ein bundesweites Projekt hilft jungen Menschen bei der Gründung von Stiftungen.
 - 
							
Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration
Ein Kölner Netzwerk bündelt Aktivitäten zur Förderung von Mehrsprachigkeit.