Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Software „x-pire!“ – Verfallsdatum für digitale Daten
Eine neue Software gibt Usern mehr Kontrolle über ihre privaten Bilddaten.
 - 
							
certgate Smartcard – Datenschutz für Handys
Eine neue Smartcard macht das Telefonieren mit dem Handy abhörsicher.
 - 
							
Munich-Centre for Advanced Photonics – Moderne Laserforschung
Ein Servicecenter stärkt die Spitzenforschung durch passgenaue Technologieentwicklung.
 - 
							
IPHT – Chipbasiertes Nachweisverfahren von Mikroorganismen
Ein elektronisches Verfahren ermöglicht es, Mikroorganismen schnell und vor Ort zu ermitteln.
 - 
							
KAÏTO – Regenerative Energien für Afrika
Ein Unternehmen baut in Afrika den Strommarkt mit regenerativen Energien aus.
 - 
							
Kunst zum Hören – Innovative Audioguides
Bildbände mit begleitendem Audioguide machen Kunst überall erlebbar.
 - 
							
Medical Valley EMN – Medizintechnik für die Gesundheitsversorgung von morgen
Ein interdisziplinäres Netzwerk entwickelt Lösungen für das Gesundheitssystem von morgen.
 - 
							
Hightech-Composite-Flugzeugtüren von Eurocopter
Mit einer innovativen Entwicklung sichert Eurocopter nachhaltig die eigene Zukunft.
 - 
							
Mundgeblasenes Isolierglas der Glashütte Lamberts
Mundgeblasenes Isolierglas macht historische Bauten energieeffizienter.
 - 
							
Plasma im Stammzellen-Beutel – Fraunhofer-Institut IST
Ein neuartiges Kultivierungssystem erleichtert die Stammzellenforschung.
 - 
							
Akustischer Geo-Scanner der Technischen Universität Clausthal
Ein Gerät erkennt Gesteinsarten an ihrem Klang.
 - 
							
Stützpunkt – Wohnung für Angehörige von Krebspatienten
Eine Einrichtung bietet Angehörigen von Krebspatienten kostenfreie Übernachtung.
 - 
							
Stammzelltherapie fürs Herz an der Universität Rostock
Forscher heilen das Herz mit Stammzellen aus dem Knochenmark.
 - 
							
Recaro – Leichte Flugzeugsitze
Neuartige Sitze mindern Verbrauch und Emissionen von Flugzeugen.
 - 
							
Spuku – Sprach- und Kulturmittler
In Thüringen werden Migranten zu Sprachmittlern ausgebildet, die anderen Zuwanderern helfen.
 - 
							
Triales Studium Köln
Ein neues Kompaktstudium ermöglicht Handwerkern bessere Karrierechancen.
 - 
							
Expedition N – Nachhaltigkeit für Baden-Württemberg
Eine Initiative macht das Zukunftsthema Nachhaltigkeit mit mobiler Ausstellung erlebbar.
 - 
							
WIR treffen uns – Unterstützertreffen für Demokratie und Toleranz
Eine Initiative setzt sich für ein weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern ein.
 - 
							
Comprehensive Pneumology Center – Translationszentrum für Lungenerkrankungen
Ein herausragendes Forschungszentrum entwickelt Therapien für Lungenkrankheiten.
 - 
							
Fraunhofer-Computertomographie von Nano bis XXL
In einer Testhalle können riesige Objekte zerstörungsfrei durchleuchtet werden.