Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
4JET Technologies – Laserbearbeitung flexibler Elektronikfolien
Ein Unternehmen produziert per Lasertechnologie Spezialfolien für Elektronikartikel
 - 
							
Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung
Geheilte Krebspatienten besuchen erkrankte Kinder und schenken ihnen Kraft
 - 
							
M4all − Migranten-Mädchen Machen Mit im Alltagssport
Ein Sportverein bietet spezielle Sportkurse für Mädchen mit Migrationshintergrund an
 - 
							
Initiative „Radio hilft! Gegen Gewalt im Netz“
Eine Radioinitiative macht auf die Gefahren des Cybermobbings aufmerksam
 - 
							
rollAprint.de – Rollladenbilder online gestalten
Auf einer Webseite können Kunden Motive für Rollläden gestalten.
 - 
							
Max Planck Science Gallery – Die Wissenswelt der Max-Planck-Gesellschaft
Ein digitaler Ausstellungsraum lässt Besucher die Welt der Wissenschaft erleben
 - 
							
Kontaktfreier Vorschub für Umformmaschinen von tecodrive
Der kontaktfreie Vorschub für Umformmaschinen schont Material, Umwelt und Budget
 - 
							
Christoph Life – Ausbildung für das Überleben
In einem Hubschraubersimulator trainieren Rettungskräfte unter realistischen Bedingungen
 - 
							
Energie Campus Nürnberg
Ein Forschungscampus widmet sich den Technologien für eine auf erneuerbaren Energien basierende Energiewirtschaft
 - 
							
Herstellung technischer Keramik aus Wood-Polymer-Composites
Ein neues biogenes Material ermöglicht komplexe Geometrien technischer Keramik
 - 
							
„Die Welt ohne uns“ – Botanisches Langzeittheater
Ein Theaterexperiment mit Pflanzen zeigt eine radikale Zukunftsvision
 - 
							
Laser Gloss – „Green Chic“-Technologie für Verpackungen
Lichtbrechung und Nanostrukturen erzeugen holografische Effekte auf Verpackungen
 - 
							
mystipendium.de – transparente Studienförderung
Eine Webseite hilft Studierenden, die passende Fördermöglichkeit für ihr Studium zu finden
 - 
							
Kommunikationsprojekt „PIKSL“ für Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit Handicap arbeiten an barrierefreien Kommunikationslösungen mit
 - 
							
Projekt „Kriminalprävention aus der Opferperspektive“
Ein Präventionsprojekt richtet den Blick auf die Opfer von Verbrechen
 - 
							
Forschungsprojekt „Frührehabilitation von Schlaganfallpatienten durch Hirnstimulation“
Wissenschaftler entwickeln frühzeitige Therapie nach Schlaganfall
 - 
							
Netzwerk „KLIMZUG“ – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten
Eine Gruppe von Netzwerkern bereitet Regionen auf den Klimawandel vor
 - 
							
Robustrinder als Landschaftspfleger im Liether Moor
Ein Verein schützt eine Moorlandschaft mithilfe von Rindern
 - 
							
KulturLeben Hamburg – Kulturveranstaltungen für alle
Ein Verein vermittelt kostenfreie Veranstaltungstickets an einkommensschwache Bürger
 - 
							
Projekt „Tierschutz auf dem Teller“
Eine Stiftung engagiert sich für eine menschen-, tier- und umweltfreundliche Ernährung