Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Prüfung von Klinikkapazitäten in Echtzeit am DENIT
Aktuelle Behandlungs- und Versorgungsmöglichkeiten werden in Echtzeit geprüft
 - 
							
„Die Welt ohne uns“ – Botanisches Langzeittheater
Ein Theaterexperiment mit Pflanzen zeigt eine radikale Zukunftsvision
 - 
							
Laser Gloss – „Green Chic“-Technologie für Verpackungen
Lichtbrechung und Nanostrukturen erzeugen holografische Effekte auf Verpackungen
 - 
							
„intelligent fluids®“-Technologie
Eine neuartige Querschnittstechnologie ermöglicht Produktanwendungen in Technik, Kosmetik und Medizin
 - 
							
Kommunikationsprojekt „PIKSL“ für Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit Handicap arbeiten an barrierefreien Kommunikationslösungen mit
 - 
							
Ausstellung „Die Kunst der Aufklärung“
Deutsche Museen bringen Kunstwerke aus der Zeit der Aufklärung nach Peking
 - 
							
Forschungsprojekt „Frührehabilitation von Schlaganfallpatienten durch Hirnstimulation“
Wissenschaftler entwickeln frühzeitige Therapie nach Schlaganfall
 - 
							
BluePatent – Patentrecherche durch Online-Community
Eine weltweite Experten-Community betreibt globale Patentrecherche
 - 
							
Netzwerk „KLIMZUG“ – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten
Eine Gruppe von Netzwerkern bereitet Regionen auf den Klimawandel vor
 - 
							
Integratives Kunstfestival „Ohne Wenn und Aber“
Ein Festival führt Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an die Kunst heran
 - 
							
Projekt „Tierschutz auf dem Teller“
Eine Stiftung engagiert sich für eine menschen-, tier- und umweltfreundliche Ernährung
 - 
							
Digital aufbereitetes Wissen der Akademie Mainz für alle
Gesellschaftsrelevante Forschungsergebnisse werden digitalisiert und frei zugänglich gemacht
 - 
							
Provinzschrei – Kunst- und Literaturfest im Thüringer Wald
Ein Festival belebt das Kulturangebot in Südthüringen
 - 
							
LEP – Lernfabrik für Energieproduktivität
Anhand eines nachgestellten Produktionsprozesses lernen Ingenieure, wie sich CO₂ und Energie in der Industrie einsparen lassen
 - 
							
Wettbewerb „Küchen für Deutschlands Schulen“ mit Tim Mälzer
Ein Projekt macht die Schulküche zur Kocharena und lehrt gesundes Essverhalten
 - 
							
Porzellanwelten Leuchtenburg
Ein neues Ausstellungskonzept setzt Porzellan vielfältig in Szene
 - 
							
Advanced Tower Systems – Türme für Windräder an Binnenstandorten
Neue ATS-Betonturmsegmente ermöglichen günstige Windenergie im Binnenland
 - 
							
Mikroprozessor „Tiger-Chip“ – bringt das Internet in die Maschine
Ein kleiner Chip ermöglicht den Austausch großer Datenmengen in Sekundenbruchteilen
 - 
							
Projekt „Ausbildungspatenschaften“ in Essen
Ehrenamtliche Paten begleiten junge Menschen während der Berufsausbildung
 - 
							
ergobag – der Schulrucksack
Aus recycelten PET-Flaschen entsteht eine ergonomische Schultasche