Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Biothan – regenerative Energie aus organischem Abfall
Eine neuartige Anlage wandelt organische Reststoffe in Erdgas um
 - 
							
Fraunhofer-Projekt „CFK-Rad mit integriertem Elektromotor“
Ein Fraunhofer-Institut entwickelt ein robustes und energiesparendes Kunststoffrad
 - 
							
TerraTransfer – digitales Echtzeitmesssystem für Umweltdaten
Ein digitales Echtzeitmesssystem misst die Wasserqualität und erstellt Hochwasserprognosen
 - 
							
Zukunftsmeile Fürstenallee – Spitzenforschung für den Mittelstand
Mittelständler können durch gemeinsame Produktentwicklung am globalen Wettbewerb teilnehmen
 - 
							
Konspirative KüchenKonzerte
Eine Gruppe junger Hamburger bereichert die TV-Landschaft mit einem neuen Kulturformat
 - 
							
Unterirdische Bewässerungsmatten von EcoRain
Wassersparende Vliesmatten bewässern Grünflächen
 - 
							
Netzwerk „Gelebte Demokratie Dessau-Roßlau“
Ein stadtweites Netzwerk tritt für eine demokratische Alltagskultur ein
 - 
							
Projekt „Biomimetische Lösungen für die Regeneration von Gelenkknorpel“
Die Identifikation eines Moleküls fördert die Knorpelbildung in der Gewebezüchtung
 - 
							
JugendMedienEvent der Jungen Presse
Eine Veranstaltung bietet Nachwuchsjournalisten spannende Einblicke in die praktische Medienarbeit
 - 
							
WHU First Responder
Eine studentische Initiative ermöglicht schnelle medizinische Erstversorgung in Vallendar
 - 
							
EDpowerdrive – Elektroantrieb für leichte Nutzfahrzeuge
Ein modularer Elektroantrieb ergänzt den Verbrennungsmotor