Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Widerstandsarmes Lüfterrad von Ziehl-Abegg
Ein recycelbarer Verbundwerkstoff macht die Idealform eines Lüfterrades technisch umsetzbar
 - 
							
[U25] – Jugendliche helfen Jugendlichen
Suizidgefährdete und depressive Jugendliche erhalten Onlineberatung durch Gleichaltrige
 - 
							
M4all − Migranten-Mädchen Machen Mit im Alltagssport
Ein Sportverein bietet spezielle Sportkurse für Mädchen mit Migrationshintergrund an
 - 
							
Unipack – Automatische Fluggepäckverladung
Intelligente Technik ermöglicht die vollautomatische Verladung von Fluggepäck
 - 
							
Korridorbudgetierung von PricewaterhouseCoopers
Eine Methode modernisiert die Unternehmensplanung
 - 
							
ZustifterRente der Stiftung Liebenau
Eine Stiftung nimmt Senioren ihre finanziellen Sorgen
 - 
							
WeberHaus PlusEnergie
Die Firma WeberHaus entwickelt ein Wohnhaus, das mehr Energie erzeugt als es benötigt
 - 
							
Energie Campus Nürnberg
Ein Forschungscampus widmet sich den Technologien für eine auf erneuerbaren Energien basierende Energiewirtschaft
 - 
							
Herstellung technischer Keramik aus Wood-Polymer-Composites
Ein neues biogenes Material ermöglicht komplexe Geometrien technischer Keramik
 - 
							
Projekt „Kriminalprävention aus der Opferperspektive“
Ein Präventionsprojekt richtet den Blick auf die Opfer von Verbrechen
 - 
							
ebm-papst Energiescouts
Ein baden-württembergisches Unternehmen bildet seine Azubis zu Energiescouts aus
 - 
							
BluePatent – Patentrecherche durch Online-Community
Eine weltweite Experten-Community betreibt globale Patentrecherche
 - 
							
Projekt „Seniorenträume“ der BürgerStiftung Waldenbuch
Eine Stiftung bringt neuen Glanz in den Alltag von Senioren
 - 
							
Robustrinder als Landschaftspfleger im Liether Moor
Ein Verein schützt eine Moorlandschaft mithilfe von Rindern
 - 
							
KulturLeben Hamburg – Kulturveranstaltungen für alle
Ein Verein vermittelt kostenfreie Veranstaltungstickets an einkommensschwache Bürger
 - 
							
Projekt „Innovative Visualisierungsverfahren in der 3D-Geologie“
Wissenschaftler realisieren innovative Darstellungsformen für geologische 3D-Modelle
 - 
							
Wirtschaftsakademie für Schüler der Herzog-August-Stiftung
An einer Akademie erhalten Oberstufenschüler eine Weiterbildung zu Wirtschaftsthemen
 - 
							
Projekt „Tierschutz auf dem Teller“
Eine Stiftung engagiert sich für eine menschen-, tier- und umweltfreundliche Ernährung
 - 
							
Projekt „Baumarten mit Zukunft“ in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein wird nach robusten Baumarten für die Stadtbegrünung gesucht
 - 
							
Provinzschrei – Kunst- und Literaturfest im Thüringer Wald
Ein Festival belebt das Kulturangebot in Südthüringen