Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Christoph Life – Ausbildung für das Überleben
In einem Hubschraubersimulator trainieren Rettungskräfte unter realistischen Bedingungen
 - 
							
Energie Campus Nürnberg
Ein Forschungscampus widmet sich den Technologien für eine auf erneuerbaren Energien basierende Energiewirtschaft
 - 
							
Herstellung technischer Keramik aus Wood-Polymer-Composites
Ein neues biogenes Material ermöglicht komplexe Geometrien technischer Keramik
 - 
							
Prüfung von Klinikkapazitäten in Echtzeit am DENIT
Aktuelle Behandlungs- und Versorgungsmöglichkeiten werden in Echtzeit geprüft
 - 
							
„Die Welt ohne uns“ – Botanisches Langzeittheater
Ein Theaterexperiment mit Pflanzen zeigt eine radikale Zukunftsvision
 - 
							
Laser Gloss – „Green Chic“-Technologie für Verpackungen
Lichtbrechung und Nanostrukturen erzeugen holografische Effekte auf Verpackungen
 - 
							
„intelligent fluids®“-Technologie
Eine neuartige Querschnittstechnologie ermöglicht Produktanwendungen in Technik, Kosmetik und Medizin
 - 
							
mystipendium.de – transparente Studienförderung
Eine Webseite hilft Studierenden, die passende Fördermöglichkeit für ihr Studium zu finden
 - 
							
Ausstellung „Die Kunst der Aufklärung“
Deutsche Museen bringen Kunstwerke aus der Zeit der Aufklärung nach Peking
 - 
							
BluePatent – Patentrecherche durch Online-Community
Eine weltweite Experten-Community betreibt globale Patentrecherche
 - 
							
Integratives Kunstfestival „Ohne Wenn und Aber“
Ein Festival führt Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an die Kunst heran
 - 
							
Projekt „Tierschutz auf dem Teller“
Eine Stiftung engagiert sich für eine menschen-, tier- und umweltfreundliche Ernährung
 - 
							
Digital aufbereitetes Wissen der Akademie Mainz für alle
Gesellschaftsrelevante Forschungsergebnisse werden digitalisiert und frei zugänglich gemacht
 - 
							
Provinzschrei – Kunst- und Literaturfest im Thüringer Wald
Ein Festival belebt das Kulturangebot in Südthüringen
 - 
							
Forschungsprojekt „Sicherheit und Transparenz für maritime Transportketten“
Lösungen für maritime Logistik
 - 
							
LEP – Lernfabrik für Energieproduktivität
Anhand eines nachgestellten Produktionsprozesses lernen Ingenieure, wie sich CO₂ und Energie in der Industrie einsparen lassen
 - 
							
Porzellanwelten Leuchtenburg
Ein neues Ausstellungskonzept setzt Porzellan vielfältig in Szene
 - 
							
Advanced Tower Systems – Türme für Windräder an Binnenstandorten
Neue ATS-Betonturmsegmente ermöglichen günstige Windenergie im Binnenland
 - 
							
Graslöwe − Umweltbildung für Kinder
Eine Initiative begeistert Kinder mit Migrationshintergrund für das Thema Umweltschutz
 - 
							
Online-Portal Lagernperpost.de
Mithilfe einer neuen Dienstleistung lassen sich Sachen bequem per Post einlagern