Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Online-Portal „ich-spreche-deutsch.de“
Eine Stiftung wirbt bei Migranten für das Erlernen der deutschen Sprache
 - 
							
Initiative „Kinder musizieren mit Justus Frantz“
Eine Initiative fördert die musikalische Entwicklung von Kindern mit Workshops und Stipendien
 - 
							
Baltic Youth Philharmonic
Ein Orchester bringt junge Musiker aus Nord- und Osteuropa zusammen
 - 
							
Eliya Kinderheim in Sri Lanka
Ein Kinderheim schenkt Waisenkindern in Sri Lanka neue Perspektiven
 - 
							
Wet-green® – Bio-Leder aus Olivenreststoffen
Mit Resten der Olivenernte wird Leder besonders umweltschonend gegerbt
 - 
							
„WuppDi!“ Bewegungsspiele für Parkinson-Patienten
Ein Computerspiel schult die Motorik von Parkinson-Patienten
 - 
							
Projekt „Chirurg für einen Tag“ der Universitätsmedizin Mainz
Oberstufenschüler lernen den Beruf des Operateurs kennen
 - 
							
Pfandspendenaktion des Bundesverbandes Deutsche Tafel e. V.
Supermarktkunden können ihr Pfandgeld an Tafel-Projekte spenden
 - 
							
Mobiler Energiescanner e.hive
Mit Hilfe eines Energiescanners optimieren Unternehmen ihren Energiebedarf
 - 
							
Funktionelle Oberflächenmodifikation
Eine Beschichtung macht Metall- und Knochenoberflächen dauerhaft hygienisch
 - 
							
„Denk-mal“ an Darwin: der Gießener „Evolutionsdenkpfad“
Auf einem Lehrpfad erschließen sich in Gießen die Grundfragen des Lebens
 - 
							
Aktiv leuchtende Textilien für mehr Sicherheit aus Thüringen
Ein Thüringer Unternehmen entwickelt Textilien für mehr Sicherheit
 - 
							
Kreativsaison „Mecklenburg Inspiriert“
Internationale Künstler gastieren in Mecklenburg und lassen sich von der Region inspirieren
 - 
							
berliner operngruppe
Studenten, Laien und professionelle Musiker bringen selten gespielte Opern auf die Bühne
 - 
							
Bundesverbundprojekt „ELKE“
Ein Verbundprojekt prüft ökologische und ökonomische Folgen beim Anbau vielfältiger nachwachsender Rohstoffe
 - 
							
Forschungsprojekt „Bäckerhefe erhöht die Erfolgschancen bei Impfungen“
Hefezellen transportieren Impfstoffe in die richtigen Zellen
 - 
							
Thüringer Initiative „elmug4students“
Ein Netzwerk begeistert Studenten für kleine und mittelständische Unternehmen
 - 
							
Känguru – mobiler Integrationsdienst
Kindergärten erhalten Unterstützung bei der Inklusion
 - 
							
Deutscher Computerspielpreis
Die innovativsten und pädagogisch wertvollsten Computerspiele erhalten jährlich einen Preis
 - 
							
Projekt „Konzerthaus meets Gropiusstadt“
Schüler eines einkommensschwachen Berliner Bezirks erhalten Einblicke in die Welt der klassischen Musik