Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Werner & Mertz GmbH (Erdal-Rex)
Die erste wetterfeste und zugleich pflegende Schuhcreme stammt aus Mainz.
 - 
							
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. – CJD Creglingen
Neue Chance – im Kloster Frauental werden jugendliche Straftäter im offenen Strafvollzug betreut.
 - 
							
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Zentrum für Biochemie und Molekularbiologie
Kieler Forscher fanden heraus, dass die Haut Antibiotika produziert, und wollen neue Arzneien entwickeln.
 - 
							
Die Eule – Begegnung Jung+Alt-ernativ der Caritas
Im Gemeinschaftsprojekt „Die Eule“ lernen Senioren von den Jungen.
 - 
							
Gemeinde Seehausen am Staffelsee
In Seehausen findet Deutschlands bekannteste Seeprozession statt.
 - 
							
Oberammergau Museum
Zwei Ideen, die Oberammergau bis heute prägen, entstanden aus Notsituationen.
 - 
							
Franckesche Stiftungen zu Halle
Im „Haus der Generationen“ in den Franckeschen Stiftungen wird ein neues Lebensmodell erprobt.
 - 
							
Urania Berlin e.V.
Die Urania in Berlin ist das erste Science-Center der Welt und wurde oft kopiert.
 - 
							
Deutsches Spiele-Archiv e.V.
Im Spiele-Archiv lagern rund 30.000 Brett-, Tisch- und Kartenspiele.
 - 
							
Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Einst war Karl Ludwig Schweisfurth einer der größten Fleischfabrikanten Europas.
 - 
							
Bergisches Städtedreieck Remscheid-Solingen-Wuppertal, Regionale 2006 Agentur GmbH
Die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal bündeln ihre Kräfte um Innovationen zu schaffen.
 - 
							
Missione Cattolica Italiana – Katholische Italienische Gemeinde Wuppertal
Tausende von Menschen folgen der italienischen Karfreitagsprozession in Wuppertal.
 - 
							
Phänomania-Erlebniszentrum Suhl
Ein Jungunternehmer im Thüringer Wald hat 150 Experimente zum Ausprobieren aufgebaut.
 - 
							
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg
Das Schülerforschungszentrum macht Schüler fit für „Jugend forscht“ oder den „Physik-Weltcup“.
 - 
							
Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Die Deutsche Welthungerhilfe leistet Hilfe aus einer Hand: Von der schnellen Katastrophenhilfe bis hin zu langfristig angelegten Entwicklungsprojekten.
 - 
							
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Die RWTH ist eine der renommiertesten Technischen Hochschulen und eine Wiege für Ideen.
 - 
							
Großkarlbacher Lange Nacht des Jazz
Großkarlbach ist der vielleicht kleinste Ort der Welt, in dem ein Jazzfestival stattfindet.
 - 
							
Glashütte Valentin Eisch GmbH
Das erste atmende Weinglas der Welt – die Firma Eisch hat es hergestellt.
 - 
							
Museum der Brotkultur
Das weltweit erste Museum der Brotkultur birgt 14.000 Sammelstücke zur Brotgeschichte.