Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
ZAwheel – Sauber und leise unterwegs im Elektrobus
Mit neuer Antriebstechnik kreuzen Elektrobusse sparsam, leise und sauber durch die Innenstädte
 - 
							
zemisec – elektromobiler Warenverkehr
Elektro-Lkw machen den Warenverkehr in der Stadt von morgen leise und emissionsfrei
 - 
							
Pixelprojekt_Ruhrgebiet
Ein virtuelles Album veröffentlicht Fotos einer Region und lenkt den Blick auf ihren Kulturwandel
 - 
							
Innovationszentrum (InnoZ): Living Lab für vernetzte Energie und Mobilität
Im Living Lab erwacht die intelligente Stadt von morgen mit vernetzter Mobilität und Energie zum Leben
 - 
							
Regenbogenfamilienzentrum
Ein Beratungszentrum unterstützt Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transsexuelle mit Nachwuchs oder Kinderwunsch
 - 
							
Stralsund 2052
Bürger und gesellschaftliche Akteure entwickeln Ideen für den Klimaschutz
 - 
							
„Tod an der Mauer“ – Geschichtsunterricht per App
Eine Smartphone-App vermittelt spielerisch Wissen über die Teilung Berlins
 - 
							
KATWARN – das kommunale Warn- und Informationssystem
Ein neues System hilft der Feuerwehr, die Bevölkerung bei Unglücksfällen per SMS, E-Mail oder App zu alarmieren
 - 
							
szenik.eu – Internetportal für Bühnenkunst
Eine Internetplattform bringt Kulturveranstaltungen nach Hause
 - 
							
mundraub.org – Online-Forum für freie Obsternte
Internet-Plattform zeigt Obstfans, wo sie in ihrer Region kostenlos ernten dürfen
 - 
							
Tomatenfisch – Aquaponiksystem ASTAF-PRO
Mit einer neuartigen Anlage können Stadtbauern nachhaltig Fische züchten und Gemüse anbauen – beides zugleich
 - 
							
ebee Ladepunkte für Elektromobile
Mithilfe einer neuen Technologie werden Ampeln und Straßenlaternen zu Ladestationen für Elektroautos
 - 
							
Renaturierung – neues Flussbett für Arnsberg
Zurück zur Natur: Ein ehemals begradigter Fluss wird im Stadtgebiet zum idyllischen Naherholungsgebiet
 - 
							
Mo.Ki – Monheim für Kinder
Ein städtisches Netzwerk unterstützt Kinder aus sozialen Brennpunkten – von der Geburt bis zum Jobeinstieg
 - 
							
roofTUBgarden – Der essbare Dachgarten
Ein Dachgarten sorgt für gesunde Abwechslung auf dem Speiseplan sozial benachteiligter Menschen
 - 
							
Heim(at)arbeit
Schüler erforschen die Wirtschaft vor Ort, um für sich selbst berufliche Möglichkeiten zu entwickeln
 - 
							
ampido – Parkplatz-Sharing
Neue Online-Plattform und mobile Apps ermöglichen intelligentes Parkplatz-Sharing
 - 
							
Andernach – Die essbare Stadt
Obst- und Gemüseanpflanzungen in öffentlichen Parks und Grünanlagen laden die Bürger zur Ernte ein
 - 
							
Green+ Hospitals
Ein „Green+ Check“ überprüft die Nachhaltigkeit von Krankenhäusern in puncto Umwelt, Qualität und Effizienz
 - 
							
bettervest – gemeinsam in eine bessere Stadt investieren
Gemeinsam investieren Bürger in Energiesparprojekte und profitieren von den Gewinnen