Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
„Tod an der Mauer“ – Geschichtsunterricht per App
Eine Smartphone-App vermittelt spielerisch Wissen über die Teilung Berlins
 - 
							
KATWARN – das kommunale Warn- und Informationssystem
Ein neues System hilft der Feuerwehr, die Bevölkerung bei Unglücksfällen per SMS, E-Mail oder App zu alarmieren
 - 
							
Bremen-bewegen.de
Eine Online-Plattform lässt Bürger an der Verkehrsplanung ihrer Stadt teilhaben
 - 
							
mundraub.org – Online-Forum für freie Obsternte
Internet-Plattform zeigt Obstfans, wo sie in ihrer Region kostenlos ernten dürfen
 - 
							
Tomatenfisch – Aquaponiksystem ASTAF-PRO
Mit einer neuartigen Anlage können Stadtbauern nachhaltig Fische züchten und Gemüse anbauen – beides zugleich
 - 
							
ebee Ladepunkte für Elektromobile
Mithilfe einer neuen Technologie werden Ampeln und Straßenlaternen zu Ladestationen für Elektroautos
 - 
							
Renaturierung – neues Flussbett für Arnsberg
Zurück zur Natur: Ein ehemals begradigter Fluss wird im Stadtgebiet zum idyllischen Naherholungsgebiet
 - 
							
Mo.Ki – Monheim für Kinder
Ein städtisches Netzwerk unterstützt Kinder aus sozialen Brennpunkten – von der Geburt bis zum Jobeinstieg
 - 
							
roofTUBgarden – Der essbare Dachgarten
Ein Dachgarten sorgt für gesunde Abwechslung auf dem Speiseplan sozial benachteiligter Menschen
 - 
							
Heim(at)arbeit
Schüler erforschen die Wirtschaft vor Ort, um für sich selbst berufliche Möglichkeiten zu entwickeln
 - 
							
Alte Baumwolle: Neues Stadtzentrum für Flöha
Durch die neue Nutzung einer alten Fabrik bekommt eine zersiedelte Kleinstadt endlich ein Zentrum
 - 
							
ampido – Parkplatz-Sharing
Neue Online-Plattform und mobile Apps ermöglichen intelligentes Parkplatz-Sharing
 - 
							
Andernach – Die essbare Stadt
Obst- und Gemüseanpflanzungen in öffentlichen Parks und Grünanlagen laden die Bürger zur Ernte ein
 - 
							
Green+ Hospitals
Ein „Green+ Check“ überprüft die Nachhaltigkeit von Krankenhäusern in puncto Umwelt, Qualität und Effizienz
 - 
							
ST mobil – flexibel unterwegs in Westfalen
Verkehrsunternehmen motiviert mit neuem Angebot zum Umsteigen auf umweltfreundliche Mobilität
 - 
							
Baustoff aus Rohrkolben
Aus einer Sumpfpflanze werden Platten, mit denen sich Häuser umweltfreundlich isolieren lassen
 - 
							
Kinderbetreuung in Unternehmen
Spezialist für Kinderbetreuung hilft Betrieben beim Aufbau eigener Kitas
 - 
							
Innovative Assistenz für Menschen mit Demenz
Moderne Technologien ermöglichen Menschen mit Demenz ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Sicherheit
 - 
							
Johanniter Kinder- und Jugendhaus München-Ramersdorf
Im Kinder- und Jugendhaus erhalten sozial benachteiligte Kinder Nachmittagsbetreuung mit individueller Förderung
 - 
							
Allein lebende Demenzkranke – Schulung in der Kommune
Ein Schulungsprogramm zeigt, wie Bürger und Servicekräfte alleinlebenden Demenzkranken im Alltag helfen können