Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
Tropenhaus am Rennsteig – nachhaltiger Anbau tropischer Früchte
Ein Projekt zeigt, wie mithilfe regionaler Partner der nachhaltige Anbau von tropischen Früchten gelingen kann
 - 
							
Wendelstein 7-X: Fusionsforschung für das Kraftwerk von morgen
Forscher arbeiten an einem Kraftwerk, in dem durch die Fusion von Wasserstoffplasma saubere Energie entsteht
 - 
							
TOUCHDOWN 21 – Partizipative Forschung über das Down-Syndrom
Menschen mit und ohne Down-Syndrom untersuchen gemeinsam die Kulturgeschichte der Trisomie 21
 - 
							
Satellitengestützte Bodenbewegungskarte für Deutschland
Eine digitale Karte zeigt, wo sich in Deutschland die Erdoberfläche bewegt – auf den Millimeter genau
 - 
							
Smart District Data Infrastructure - Intelligente 3D-Stadtmodelle
Smarte dreidimensionale Modelle helfen Metropolen, zukünftige Entwicklungen zu simulieren und Lösungen zu entwickeln
 - 
							
Farid’s QualiFighting – Lernen durch Boxsport
Über den Spaß am Boxen hilft ein soziales Projekt Heranwachsenden, ihre schulischen Leistungen zu verbessern
 - 
							
MIA – Mädchen Ingenieur Akademie Gifhorn
Eine Stiftung lässt Schülerinnen ein eigenes Gewächshaus bauen und bringt ihnen so Ingenieursberufe näher
 - 
							
ABIDA – interdisziplinäre Big-Data-Forschung
Wissenschaftler verschiedener Disziplinen untersuchen zusammen mit Bürgern die Auswirkungen von Big Data
 - 
							
Forschungskooperation futureTEX
Eine großangelegte Forschungskooperation will die Wettbewerbsfähigkeit der ostdeutschen Textilindustrie stärken
 - 
							
Falscher Hase – Speisen aus Insekten
Ein 3-D-Drucker bringt Insektenfleisch in Form – sodass es gut aussieht und schmeckt
 - 
							
Industrie 4.0 – Kompetenzzentrum für intelligente Automation
Das erste deutsche Science-to-Business-Center für industrielle Automation bringt Industrie 4.0 voran
 - 
							
Initiative „Neue Nachbarn Arnsberg“
Flüchtlinge helfen anderen Flüchtlingen dabei, in ihrer neuen Umgebung Fuß zu fassen
 - 
							
thüringen-hilft.de – Plattform für Unterstützer und Hilfesuchende
Ein Online-Portal bündelt Informationen und Angebote für Helfer und Hilfesuchende eines Bundeslandes
 - 
							
witelo – Netzwerk der wissenschaftlich-technischen Lernorte in Jena
Für mehr Lust auf Technik verknüpft eine Initiative die Angebote außerschulischer Lernorte
 - 
							
Bienensauna – Schädlingsbekämpfung mit Wärme
Imker haben sich zusammengeschlossen, um ihre Bienen vor schädlichen Milben zu retten – mit Wärme
 - 
							
RAA-Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg
Mit Fortbildungen, Vernetzung und Unterstützung setzt sich ein Verein gegen Rechtsextremismus im ländlichen Raum ein
 - 
							
ibidi – Analyse lebender Zellen
Neuartige Kunststoffbiochips machen die Forschung an lebenden Zellen einfacher
 - 
							
MobilTrain – Trainingsprogramm für ältere Verkehrsteilnehmer
Mit einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm bleiben ältere Menschen im ländlichen Raum länger mobil
 - 
							
Meisterinstrumente für Kinder
Handwerkskünstler bauen Meisterinstrumente für junge Nachwuchsmusiker
 - 
							
Banda Internationale – Integration durch Musik
Eine Band musiziert mit Geflüchteten, um Integration zu fördern und die lokale Kulturszene zu bereichern