Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
Falscher Hase – Speisen aus Insekten
Ein 3-D-Drucker bringt Insektenfleisch in Form – sodass es gut aussieht und schmeckt
 - 
							
Industrie 4.0 – Kompetenzzentrum für intelligente Automation
Das erste deutsche Science-to-Business-Center für industrielle Automation bringt Industrie 4.0 voran
 - 
							
Initiative „Neue Nachbarn Arnsberg“
Flüchtlinge helfen anderen Flüchtlingen dabei, in ihrer neuen Umgebung Fuß zu fassen
 - 
							
thüringen-hilft.de – Plattform für Unterstützer und Hilfesuchende
Ein Online-Portal bündelt Informationen und Angebote für Helfer und Hilfesuchende eines Bundeslandes
 - 
							
witelo – Netzwerk der wissenschaftlich-technischen Lernorte in Jena
Für mehr Lust auf Technik verknüpft eine Initiative die Angebote außerschulischer Lernorte
 - 
							
Design to Business – Vernetzung von Kreativwirtschaft und Mittelstand
Eine Plattform ermöglicht es mittelständischen Firmen, sich unkompliziert Unterstützung von Kreativen zu holen
 - 
							
Bildungsplattform „The DO School“
Eine globale Bildungsplattform vernetzt junge Sozialunternehmer und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Ideen
 - 
							
Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern
Eine mobile Bildungsinitiative ermutigt Kinder, ihre Lebenswelt zu beobachten und kritisch zu hinterfragen
 - 
							
Nachbarschaftsplattform „Offenbach loves You“
Mit authentischen Geschichten und Bildern aus der Nachbarschaft wirbt eine Website für eine Kommune
 - 
							
Hybrid Plattform – Projektlabor für Forschungskooperationen
Mit einer gemeinsamen Initiative fördern zwei Hochschulen fachübergreifende Forschungs-und Bildungsprojekte
 - 
							
Sprungbrett Zukunft – Sport & Karriere
Eine Initiative unterstützt deutsche Topathleten, sich eine berufliche Karriere nach der aktiven Zeit aufzubauen
 - 
							
Aqua-Solardorf – Energieautarkes Wohnen auf dem Wasser
Forscher haben erprobt, wie energiesparendes Wohnen auf dem Wasser funktionieren kann
 - 
							
Start with a Friend – Freundschaftliche Flüchtlingshilfe
Ein Verein bringt Tandems aus Geflüchteten und Einheimischen zusammen - so entstehen Freundschaften auf Augenhöhe
 - 
							
CORRECTIV – Recherchezentrum für gesellschaftliche Aufklärung
Ein Recherchezentrum macht gesellschaftlich relevante Informationen für jeden kostenlos zugänglich
 - 
							
enera – Dezentrale Energieversorgung im Praxistest
Mithilfe intelligenter Technologien soll das Energiesystem einer Modellregion fit für morgen gemacht werden